Die medizinisch validierte seca TRU wird an allen Olympiastützpunkten des DHB implementiert und steht den Trainerteams, den Sportmedizinern und den Athleten dort zur Verfügung.
„Mit dieser Partnerschaft setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für die Förderung des Spitzensports in Deutschland. Unsere gegen Goldstandardverfahren validierte seca TRU ermöglicht es, die Körperzusammensetzung der Athlet*innen mit bislang unerreichter Präzision zu analysieren. Damit helfen wir den Athlet*innen ihre Gesundheit zu erhalten und ihre Leistung spezifischer zu steigern, um damit einen echten Vorteil auf dem Spielfeld zu erlangen."
Robert Vogel, CEO der seca GmbH & Co. KG
seca TRU: Präziseste Bioimpedanz-Analysen für den Spitzensport
Die seca TRU liefert in wenigen Sekunden ein präzises und umfassendes Bild der Körperzusammensetzung, welches als Grundlage für effektives Training und optimale Betreuung dient.
Es wird somit u. a. möglich, den Muskelaufbau zu kontrollieren und das Fett-Muskel-Verhältnis zu optimieren. Auch ein Übertraining und die Einhaltung von Regenerationsphasen können besser gesteuert werden.
Damit die gemessenen Parameter so präzise und aussagekräftig wie möglich sind, hat seca seine BIA-Lösung umfassend gegen Goldstandardverfahren für die Messung der Körperzusammensetzung validiert. Unter anderem gegen Ganzkörper-MRT, was in der Welt der Bioimpedanz-Analyse einzigartig ist.
„Die Partnerschaft mit seca gibt uns die Möglichkeit, die körperliche Verfassung unserer Spieler*innen bis ins Detail zu analysieren. Diese Daten sind essenziell, um Trainingspläne gezielt zu optimieren und unsere Athletinnen und Athleten bestmöglich zu unterstützen. Damit schaffen wir ideale Voraussetzungen, um Deutschland weiterhin erfolgreich auf der internationalen Bühne zu repräsentieren.“
Martin Schultze, Sportdirektor und Vorstand des DHB
Mit der Integration der seca TRU erhält der DHB ein Werkzeug, das die Leistungs- und Fitnessdaten seiner Teams systematisch erfasst und die Trainingssteuerung individualisiert verbessert.
„seca ist der perfekte Partner für uns. Die technologische Expertise und das Streben nach Perfektion passen hervorragend zu unseren Zielen. Mit der Zusammenarbeit setzen wir alles daran, die sportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten bestmöglich zu fördern.“
Julien Keibel, kaufmännischer Vorstand des DHB
Bildquelle: © seca gmbh & co. kg