Schweizer Fitnessbranche 2024 mit Rekordwerten bei Mitgliedern, Studios und Umsatz

Bildquelle: © NDABCREATIVITY – stock.adobe.com

Die Schweizer Gesundheits- und Fitnessbranche blickt auf ein weiteres Rekordjahr zurück. Laut der aktuellen Branchenstudie von swiss active in Zusammenarbeit mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der SAFS Hochschule in Zürich ist die Zahl der Mitglieder 2024 um 4,7 % auf 1,37 Millionen gestiegen – so viele wie nie zuvor. Auch die Zahl der Fitnesscenter und der Branchenumsatz haben weiter zugelegt.

Die Erhebung zeigt: Jeder sechste Erwachsene in der Schweiz ist Mitglied in einem Fitnesscenter, in der Altersgruppe zwischen 15 und 65 Jahren sogar jede fünfte Person. Die Trainingshäufigkeit stieg ebenfalls – im Schnitt trainieren Mitglieder 1,4-mal pro Woche. Besonders stark wächst die Zahl der jungen Mitglieder unter 20 Jahren, was auf eine nachhaltige Verankerung von Fitness im Alltag hindeutet.

Die wirtschaftliche Lage wird ebenfalls positiv bewertet: 85,9 % der Betreiber sehen ihre Situation als gut oder eher gut – der höchste Wert seit 2021. Der Branchenumsatz liegt mit 1,3 Milliarden Franken um 7,6 % über dem Vorjahr. Das geplante Investitionsvolumen für 2025 ist mit 249 Millionen Franken 28 % höher als 2024.

Mehr festangestellte Mitarbeiter

Auch strukturell zeigt sich ein Wandel: Während die Zahl der Gesamtbeschäftigten leicht rückläufig ist, steigt der Anteil festangestellter Mitarbeitender. Die geringe Fluktuation und die hohe Weiterbildungsquote sprechen für stabile Beschäftigungsbedingungen. In der Angebotsstruktur dominieren Gesundheit und Training; Personal Training gewinnt weiter an Bedeutung, während digitale Angebote rückläufig sind, aber noch immer in rund 60 % der Center verfügbar bleiben.

Die jährlich durchgeführte Studie schafft Markttransparenz und bildet die Grundlage für strategische Entscheidungen in einer dynamischen Wachstumsbranche. Stichtag der aktuellen Erhebung war der 31. Dezember 2024.


Wichtige Kennzahlen im Überblick (Stichtag 31.12.2024)

KennzahlWertVeränderung ggü. Vorjahr
Mitgliederzahl1,37 Mio.+4,7 %
Mitgliedschaftsquote (gesamte Bevölkerung)15,2 %+0,4 %
Mitgliedschaftsquote (15–65 Jahre)20 %
Anzahl Fitnesscenter+3,5 %Vorjahr: +5 %
Trainingshäufigkeit1,4x pro WocheHöchststand
Branchenumsatz1,3 Mrd. CHF+7,6 %
Investitionsvolumen (2025 geplant)249 Mio. CHF+28 %
Einschätzung wirtschaftliche Lage85,9 % „gut/eher gut“Höchster Wert seit 2021
Anteil Personal Training62,6 % der CenterSteigend
Anteil digitale AngeboteRund 60 % der CenterRückläufig

Bildquelle Header: © NDABCREATIVITY – stock.adobe.com