RehaSport Deutschland e.V. fordert bundesweites Verzeichnis aller Rehasportgruppen

Bildquelle: © drubig-photo

Der RehaSport Deutschland (RSD) fordert ein bundesweites Verzeichnis aller Rehasportgruppen, in dem Ärzte und Patienten nach einem geeigneten Angebot suchen können. Der Verein ist sich sicher: Ein bundesweites Verzeichnis aller Rehasportgruppen würde eine entscheidende Erleichterung für den Zugang zu diesem Nachsorgeprogramm darstellen.

Der RehaSport Deutschland (RSD) fordert ein bundesweites Verzeichnis aller Rehasportgruppen, in dem Ärzte und Patienten nach einem geeigneten Angebot suchen können. Bisher bleibt die Suche meist dem Patienten überlassen, der oftmals mit dieser Aufgabe überfordert ist. In Deutschland gibt es inzwischen mehr als 1000 stationäre und ambulante Rehaeinrichtungen. Kostenträger der Rehamaßnahmen sind hauptsächlich die gesetzlichen Krankenversicherungen, die Rentenversicherungen und die Träger der Unfallversicherung. 

Patienten werden bei Suche nach Rehasport-Anbieter oft alleine gelassen

Wer nach einer Rehamaßnahme gesund bleiben möchte, kann dies mit Rehabilitationssport langfristig und eigenverantwortlich fördern. Allerdings werden die Patienten im Anschluss an Rehamaßnahmen oft nicht ausreichend über Möglichkeiten und Bedeutung der Nachsorge aufgeklärt. Auch wenn der Arzt der Rehaeinrichtung eine Verordnung für Rehasport ausstellt, wird häufig keine geeignete wohnortnahe Rehasportgruppe benannt. Denn nach wie vor fehlt es an einem bundesweiten Verzeichnis, in dem alle Rehasportgruppen gelistet sind. Das Nachsehen hat der Patient, der erstmal umständlich nach einer geeigneten Gruppe suchen muss.

Bundesweites Verzeichnis würde Zugang für Patienten erleichtern

Zur Festigung und langfristigen Sicherung des Erfolgs einer Rehabilitationsmaßnahme existieren Nachsorgeprogramme wie der Rehabilitationssport, der für die Teilnehmer kostenlos ist. Geeignete Rehabilitationssportgruppen gibt es bundesweit in unterschiedlichen Institutionen, wie beispielsweise Rehazentren, Physiotherapiepraxen, Sportvereinen oder gesundheitsorientierten Fitnessstudios. Bei der Suche nach einem passenden Angebot helfen die Krankenkassen, die Rentenversicherungsträger oder auch die Leistungserbringerverbände, wie der RehaSport Deutschland e.V.. Ein bundesweites Verzeichnis aller Rehasportgruppen würde eine entscheidende Erleichterung für den Zugang zu diesem effektiven Nachsorgeprgramm darstellen.

Bildquelle: © drubig-photo

 

Der Autor

  • Jonathan Schneidemesser

    Er war von 2015 bis 2023 Chefredakteur der BODYMEDIA Fachmagazine. 2017 etablierte er mit der BODYMEDIA Physio ein Business-Magazin im Physio-Bereich. Nach einer etwa einjährigen Pause als Leiter eines therapeutischen Fitnessstudios kehrte er 2024 als Stellver. Chefredakteur zur BODYMEDIA zurück. 

    Mehr zu Jonathan Schneidemesser