Der Fachkongress CON.THERA verzeichnete erstmals über 250 Teilnehmende. Laut Messeleitung bewerteten 95 % der Besuchenden ihren Messebesuch mit Bestnoten. Besonders gelobt wurden Qualität und Vielfalt des Angebots, die familiäre Atmosphäre sowie der direkte Austausch zwischen Fachpublikum und Endkundschaft.
„Die Kompetenz der Messe Karlsruhe, Messen an den Bedürfnissen des Marktes stringent und kompetent auszurichten, zeigt sich eindrucksvoll am Erfolg der 23. Ausgabe der REHAB. Dieses Mindset und die Marktnähe nutzen wir nun für unsere beiden Neuzugänge IRMA Bremen und IRMA Hamburg. […] Chancen für alle sind hierin fest verankert.“
Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe
Auch ausstellende Unternehmen wie Meyra, Alber oder PARAVAN loben Qualität, Reichweite und den praxisnahen Austausch vor Ort. Besonders gefragt: Testmöglichkeiten, persönliche Beratung und internationale Vernetzung.
„Inklusion und Rehabilitation gehören zusammen. Dabei spielen Hilfsmittel eine ganz wichtige Rolle. Die REHAB bildet all das ab […] und deshalb habe ich in diesem Jahr gerne die Schirmherrschaft übernommen.“
Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Bildquelle: © Messe Karlsruhe / Behrendt und Rausch