Procap Grischun motiviert zu mehr Sport

Mit dem neuen Projekt "Procap bewegt" sollen behinderte und nicht behinderte Mitglieder der Procap Grischun animiert werden, mehr Sport zu treiben. Unterstützt wird das Vorhaben unter anderem von vier Bündner Fitnesscentern.

Mit der Organisation von Sportanlässen und verschiedener Sportgruppen bietet Procap Grischun ihren Mitgliedern bereits die Möglichkeit, regelmäßig etwas für ihre Fitness zu tun. Neu will Procap Grischun im Rahmen einer Partnerschaft mit vier Fitness- und Krafttrainingscentern im Kanton Graubünden vor allem körperlich behinderten Personen den Zugang zu weiteren gesundheitsfördernden Massnahmen erleichtern, wie Diego Farrér, Geschäftsführer der Procap Grischun, heute an einer Medienorientierung sagte.

Erster Kurs startet diesen Monat
Die Center Body Plaza und Strapazi in Chur, das Galaxy in Malans sowie die Zürcher Höhenklinik in Davos bieten behinderten und nicht behinderten Mitgliedern von Procap Grischun zehn bis 15 Prozent Rabatt für Kurse an. Ausserdem gibt Procap Grischun in den Fitness- und Kraftcentern auch Kurse, welche gezielt Menschen mit Behinderung zum individuellen Fitness- und Krafttraining heranleiten. Der erste Kurs startet bereits diesen Monat und richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger. 

Diego Farrér, Geschäftsführer der Procap Grischun. Bild Marco Hartmann

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.