Angenehme Temperaturen, ein tolles Ambiente und jede Menge interessierte und engagierte Teilnehmer waren das Erfolgsrezept der MEET THE TOP Physio 2024. Das Kernstück der Veranstaltung sind die effizienten 20-minütigen 1:1-Speed-Dating-Termine am Freitag- und Samstagvormittag.
Bei diesen terminierten Business-Meetings treffen Praxisinhaber auf Vertreter der Industrie zum Kennenlernen und produktiven und individuellen Austauschen. Wer auf wen bei den Meetings trifft, wird bereits im Vorfeld des Events durch die Abgabe von Meetingwünschen von beiden Seiten via Online-Matching-Tool festgelegt.
Kaum eine andere Veranstaltung bietet Inhabern, Geschäftsführern und Führungskräften von Physiotherapiepraxen, Rehazentren, Kliniken, Gesundheitseinrichtungen oder Fitnessstudios mit angeschlossener Physiotherapie die Möglichkeit, mehr Produkte und Dienstleistungen in dieser Ausführlichkeit kennenzulernen.
Umfangreiches Rahmenprogramm zum weiteren Netzwerken
Nachmittags können die Teilnehmer unterschiedlichen Freizeitbeschäftigungen nachgehen. So fanden die zahlreichen sportlichen Aktivitäten, die auch außerhalb der Business-Meetings zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre einluden, großen Anklang bei den Teilnehmern. Insbesondere die Padel-Plätze erfreuten sich großer Beliebtheit.
Aber auch die vom Eventteam angebotene Laufrunde und das modern ausgestattete Hotel-Gym mit großzügigem Outdoorbereich wurden intensiv genutzt. All diejenigen, die es nach dem offiziellen Programm ruhiger angehen lassen wollten, konnten im großen, exklusiven SPA-Bereich relaxen oder an der Poolbar das schöne Wetter genießen.
Eines der Highlights der MEET THE TOP Physio sind die Fachvorträge. Aufgrund der hohen Nachfrage fanden bereits vor der offiziellen Eröffnung am Donnerstagabend die sogenannten Masterclasses statt. Hier werden wichtige aktuelle Themen aus der Physiotherapiewelt von absoluten Experten auf ihrem Gebiet intensiv und tiefgehend beleuchtet. In diesem Jahr standen die Themen Recruiting durch eine attraktive Arbeitgebermarke und Mitarbeiterbindung trotz der Generationenkonflikte auf dem Programm.
Die Vorträge am Freitag- und Samstagnachmittag mit einem stärkeren Managementbezug fanden wieder in Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin BODYMEDIA Physio statt. Durch die Kooperation mit der Deutschen Akademie für angewandte Sportmedizin (DAASM) konnten die teilnehmenden Therapeuten Fortbildungspunkte sammeln. Das DAASM veranstaltete sein siebtes Herbst-Symposium auf der MEET THE TOP Physio 2024, welches unter dem Titel „Der Schmerzpatient – interdisziplinäre Strategien aus Sicht der Physiotherapie“ stand.
Unter den renommierten Referenten der Vorträge waren u. a. Tobias Labermeier, Dr. Dr. med. Homayun Gharavi, Christian Hasler, Thomas Kämmerling, Jan Paffhausen, Björn Reindl und Patrik Meier.
Erneuter Teilnehmerrekord
Auch 2024 konnte die MEET THE TOP Physio einen Teilnehmerrekord aufstellen. Insgesamt waren 363 Teilnehmer vor Ort, davon 94 Betreiberfirmen mit 223 Therapieeinrichtungen und 82 Industriefirmen.
In SUmme wurden mehr als 1.584 offizielle Meetings an den beiden Meetingtagen durchgeführt.
Ausblick 2025
2025 findet MEET THE TOP Physio vom 06. bis 09. November statt. Die Location wird erneut das Hotel Blau Colònia Sant Jordi an der idyllischen Südostküste sein.
Das Hotel, das ca. 45 Minuten vom Flughafen Palma entfernt liegt, befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Playa Es Trend, der als einer der schönsten Europas gilt. Anmeldungen sind in Kürze unter www.meet-the-top.physio möglich. Die Referenten und das Vortragsprogramm werden noch bekannt gegeben.