Die Netzwerktour von POSITION macht am 18.11. in Mannheim, am 19.11. in Düsseldorf und am 20.11. in Leipzig Station. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes über Trends, Tools und Strategien für ihr Business. Ziel der Netzwerktour ist es, Impulse zu vermitteln, Austausch und Wachstum mit Branchenkollegen und der Industrie zu fördern.
Impulse in kurzweiligen Vorträgen
Was bewegt die Branche? Die POSITION-Experten geben exklusive Einblicke in die Entwicklungen, die das Business von Physio- und Fitnessstudiobetreibern beeinflussen werden – von Trainingskonzepten bis Therapielösungen.
Des Weiteren steht das Thema Betriebswirtschaft im Fokus. Umsatz, Kosten, Liquidität, Ergebnis – POSITION zeigt die wichtigsten Stellschrauben für die Jahresplanung. Klar, praxisnah und direkt umsetzbar für Studios und Praxen.
Zudem wird im Rahmen der Netzwerktour die Innovation, das neue POSITION-Hub vorgestellt. Die Teilnehmer sind bei der Premiere der digitalen Plattform dabei, die über 1.000 Mehrwerten für Unternehmen bietet – von Tools zur Skalierung bis zu neuen Erlösmodellen.
Vier praxisnahe Workshops stehen zur Wahl
Skalierung mit personallosen Fitnessstudios
Wie lässt sich ein Premium-Fitnesskonzept erfolgreich multiplizieren – ganz ohne zusätzliches Personal? Stefan Vedder zeigt, wie er mit MYNEO ein Netzwerk aus neun personallosen Standorten um sein Premiumstudio herum aufgebaut hat. Die Teilnehmer erhalten exklusive Einblicke in Strategie, Technik, Automatisierung und Prozesse – inklusive konkreter Zahlen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren.
Digitaler Empfang, reale Entlastung
POSITION ist exklusiver Partner zur Integration der HeyRobin-Kiosklösung in der Physiotherapie. Die Gewinnmarge in der Physiotherapie ist für viele Unternehmer ein echtes Problem – und dafür gibt es viele Gründe. In diesem Workshop wird gezeigt, wie die Digitalisierung des Empfangs direkten Einfluss auf die Marge haben kann. Die Teilnehmer erfahren, wie die Integration in der Praxis konkret aussieht und welche Funktionen die Lösung bietet.
Physio+ – der neue Selbstzahlerbereich
Umsätze in der Physiotherapie sind stark personalabhängig – das begrenzt Wachstum und macht viele Praxen anfällig. Mit dem neuen Physio+ Konzept zeigen POSITION, EGYM und DSB-ONE, wie der Aufbau eines Selbstzahlerbereichs im Detail aussehen kann: Raumplanung, Businessplanung, passende Software. Ziel: Zusätzliche Umsätze unabhängig vom Personal und wirtschaftliche Absicherung der Praxis stärken.
Der Hyrox-Effekt
HYROX ist mehr als ein Trend – es ist eine Bewegung. Als größtes Functional-Fitness-Event Europas zieht es tausende Teilnehmer an und schafft neue Zielgruppen für Fitnessanbieter. In diesem Workshop erfahren die Gäste, wie sie HYROX in ihr Fitnessstudio integrieren können – von Trainingsangeboten über Marketing bis zur Community-Bindung.
Tickets für die Netzwerktour von POSITION sind hier erhältlich.
Bildquelle: © POSITION Consulting GmbH