Physiotherapie: Vergütungsvereinbarung mit GKV gekündigt

Vier Physiotherapieverbände – IFK, ZVK (PHYSIO-DEUTSCHLAND), VDB und VPT – haben fristgerecht um 31. Dezember 2023 die aktuelle Vergütungsvereinbarung mit dem GKV Spitzenverband gekündigt. Damit nehmen sie ihr Recht zur Anpassung der Vergütung wahr, das im Rahmenvertrag festgeschrieben ist.

Zu den Forderungen der Verbände in Richtung des GKV-Spitzenverbands ist zurzeit noch nichts Konkretes bekannt. Es soll unter anderem ein finanzieller Ausgleich der teils immensen Kostensteigerungen der Praxen bei den Personal-, Raum- und Sachkosten in noch unbekannter Höhe gefordert werden.

Trotzdem sollen die Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband schon bald beginnen können, bereits am 12. Oktober 2023 soll ein erstes Sondierungsgespräch zu den Forderungen stattfinden.

Bildquelle: © Arthon - www.adobe-stock.com

Der Autor

  • Jan Althoff

    Jan Althoff ist Physiotherapeut, hat einen M.Sc. in Neurorehabilitationsforschung und ist Auditor für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Er sammelte Erfahrung in internationalen Projekten im Bereich Rehabilitation, Entwicklung und Aufbau von Rehaeinrichtungen, Aus- und Weiterbildung von Therapeuten. Im April 2023 übernahm er die Redaktion des Magazins BODYMEDIA Physio.