Patientenumfrage: Wie sollten Therapieräume gestaltet sein?

Bildquelle: © haitaucher39 – stock.adobe.com

Celina Schuchardt vom Jungen Physio Deutschland studiert im 8. Semester Therapiewissenschaften an der Brandenburgisch-Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und führt im Rahmen ihrer Bachelorarbeit anonymisierte Umfrage „Innenraumgestaltung von Therapieräumen“ durch. Praxisinhaber können ihre Forschung unterstützen, indem sie Patienten zur Teilnahme an der Umfrage motivieren.

Die Umfrage richtet sich an Patienten in der ambulanten Physiotherapie und dauert nur ca. 10 Minuten. Das Ziel von Ziel Celina Schuchardt ist es herauszufinden, wie Therapieräume gestaltet sein sollten, um Patienten ein angenehmes, motivierendes und entspannendes Umfeld zu bieten. Hierfür geben die Patienten an, wie wichtig Ihnen z. B. wahrnehmbare Gerüche oder tageslichtdurchflutete Räume sind. Zum Abschluss dürfen die Patienten anhand unterschiedlicher Bilder von Praxisräumen einschätzen, welche Aktivität sie in diesem erwarten. 

Um die Patienten zu motivieren, an der Umfrage teilzunehmen, können Praxisinhaber ein Poster in ihren Praxisräumen aushängen, auf dem alle Informationen und der Link zur Umfrage hinterlegt sind. Hier kann das Poster heruntergeladen werden. 

Bildquelle: © haitaucher39 – stock.adobe.com
Textquelle: © Physio Deutschland