Optica präsentiert die neue Wissens- und Lernplattform Optica OWL

Mit der neuen Wissens- und Lernplattform Optica OWL schafft Optica einen zentralen Ort für tagesaktuelle Branchennews und praxisnahe Schulungen. Der Launch der Plattform erfolgte pünktlich zum Start der Messe therapro in Stuttgart.

Mit Optica OWL sind die Inhalte immer aktuell und jederzeit verfügbar. Die Plattform kuratiert relevante Branchennews zentral und übersichtlich an einem Ort und bietet Masterclasses mit Themen direkt aus dem Berufsalltag. So sparen Praxisinhaber Zeit, die sie sonst in eigene Recherchen investieren müssten.

Eine Plattform – viele Funktionen

Die Wissens- und Lernplattform Optica OWL bietet:

  • Die wichtigsten Branchennews: Nachrichten zu Berufspolitik, Digitalisierung, Therapie und Abrechnung werden abgedeckt und durch Führungs- und Rechtsthemen ergänzt. Die Aktualität und Seriosität der Inhalte haben dabei oberste Priorität.
  • Hochwertige Masterclasses: Die exklusiven Trainingsvideos erscheinen monatlich, richten sich sowohl an Praxisinhaber als auch an Therapeuten und behandeln vielfältige Themen – von Soft Skills wie Kommunikation und Rhetorik bis hin zu Managementthemen wie Recruiting und Qualitätsmanagement. Entwickelt und präsentiert werden sie von renommierten Experten mit profundem Branchenwissen.
  • Eine zentrale Informationsquelle: Statt mühsam verschiedene Quellen zu durchforsten, finden Praxisinhaber auf Optica OWL alle Informationen zentral an einem Ort

Flexibles Abomodell

Bis Ende Februar kann Optica OWL kostenlos genutzt werden. Ab dem 1. März ist die Plattform kostenpflichtig. Die Zahlung erfolgt monatlich über ein gestaffeltes Abo-Modell. Die Preise liegen zwischen 5,99 € für eine Einzellizenz und 11,99 € für die Nutzung als Team. Bisher diente das Optica-Magazin „Zukunft Praxis“ als Informationsquelle für Praxisinhaber. Diese findet nun eine neue digitale Heimat in der Optica OWL.