Die Anbindung an die TI gilt bei vielen Leistungserbringern als aufwendig und frustrierend. Unklare Abläufe, technische Anforderungen und ein hoher Zeitaufwand führen oft zu Verunsicherung. Genau hier setzt das OpticaTI-Portal an: Es bündelt alle relevanten Informationen an einem Ort und begleitet Nutzer in klaren Schritten bis zur vollständigen Inbetriebnahme. Dabei lässt sich jederzeit nachvollziehen, wo man im Prozess gerade steht: Die digitale Schritt-für-Schritt-Anleitung in „MeineOpticaTI“ zeigt verständlich und intuitiv auf, was zu tun ist. So behalten Physiopraxen nicht nur den Überblick, sondern können den Einstieg in die TI aktiv und informiert gestalten. Wer möchte, kann den gesamten Prozess in einer Demo-Variante des Portals mit Testdaten durchspielen und so potenzielle Barrieren oder Unsicherheiten vorab abbauen.
Das Portal ist Teil des OpticaTI-Komplettpakets, das neben der digitalen Begleitung auch die notwendige Hardware, die technische Einrichtung und persönlichen Support umfasst. Aktuell ist ein Anschlusstermin bereits innerhalb von zwei Wochen möglich, sofern der Praxis beide notwendigen Karten (SMC-B und eHBA) vorliegen.
„Gerade angesichts der Verunsicherung in vielen Praxen war es uns wichtig, ein Angebot zu schaffen, das Orientierung gibt und Vertrauen schafft.“
Dr. Jochen Pfänder, Geschäftsführer Optica
Optica bietet zusätzlich einen Bonus in Höhe von 150 Euro für alle Kunden, die das OpticaTI-Paket buchen. Damit sind sämtliche Kosten gedeckt – der Anschluss ist für Praxen somit nicht nur kostenneutral, sondern bringt sogar einen kleinen monatlichen finanziellen Vorteil mit sich.
Mit dem neuen Portal will Optica vor allem eins: die TI-Anbindung so einfach machen, dass sie im Praxisalltag kein Hindernis mehr ist, sondern ein Fortschritt.
Bildquelle: © Optica