Neuer Masterstudiengang Physiotherapie an der SRH in Karlsruhe

Ab dem Wintersemester 2024/25 wird an der SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Karlsruhe der Masterstudiengang Physiotherapie angeboten. Das praxisintegrierende Studium beinhaltet außerdem zahlreiche Weiterbildungsangebote.

Der praxisintegrierende Studiengang vermittelt in vier Semestern erweiterte anatomische, physiologische und pathophysiologische Grundlagen und intensiviert fachspezifische Kenntnisse.

Durch die Integration von drei grundlegenden („Zertifikats-„) Weiterbildungen ins Studium haben die Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Kompetenzen im Austausch mit Kollegen aus anderen Bereichen zu erweitern und direkt in der Praxis anzuwenden.

Integrierte Weiterbildungen:
  • Manuelle Therapie
  • Krankengymnastik am Gerät
  • Komplexe Physikalische Entstauungstherapie / Manuelle Lymphdrainage

Nach bestandener Prüfung der sind die Studierenden berechtigt, die entsprechenden Positionen mit den gesetzlichen Krankenkassen abzurechnen.

Auch interessant: Marktübersicht Bildungsanbieter für Prävention, Rehabilitation und Trainingslehre

Sollten Studierende einzelne Weiterbildungen bereits im Vorfeld erfolgreich absolviert haben, kann eine Anrechnung geprüft werden, wodurch sich der Workload sowie die Studienkosten verringern lassen.

Vereinbarkeit von Studium und Beruf

Der Masterstudiengang Physiotherapie findet in Blöcken mit komprimierten Präsenzzeiten statt. Die Studierenden können also weiterhin in der Praxis tätig sein können. Pro Semester sind insgesamt fünf Blöcke mit jeweils vier bis fünf Präsenztagen geplant. Darüber hinaus werden angeleitete Selbstlern- und Selbststudienzeiten definiert.

Zusätzlich werden Synergien mit anderen Studiengängen wie z.B. Ernährungswissenschaften oder Psychologie geschaffen.

Infoveranstaltung der SRH

Interessierte können sich beim nächsten Online-Infonachmittag der SRH Hochschule für Gesundheit am 15. Mai um 16 Uhr zu dem neuen Master-Studiengang beraten lassen.

Bildquelle: © Seventyfour - stock.adobe.com

Die Autorin

  • Johanna Schwab

    Johanna Schwab ist seit 2025 als Marketing Manager bei der BODYMEDIA tätig. Davor absolvierte sie dort ihr dreijähriges, duales BWL-Studium mit der Fachausrichtung Marketing und Digitale Medien und arbeitete danach als Junior Marketing Manager bei der BODYMEDIA. Sie ist zuständig für das Social-Media- und E-Mail-Marketing sowie für die Pflege der BODYMEDIA-Website. In ihrer Freizeit ist sie entweder in der Boulderhalle oder im Fitnessstudio sportlich aktiv.

    Mehr zu Johanna Schwab