Neuentwicklung soll den TI-Rollout in Physiopraxen vereinfachen

Bildquelle: © MQ-Illustrations – stock.adobe.com

Mit dem easyTI hub stellt ehex eine neue Plattform für den cloudbasierten Zugang zur Telematikinfrastruktur vor. Die Lösung ermöglicht einen deutlich vereinfachten und beschleunigten TI-Rollout. Erste Leistungserbringer arbeiten bereits erfolgreich damit.

Der easyTI hub bündelt den Zugang zur TI in einem vollständig cloudbasierten Service. Das ermöglicht die Anbindung ohne komplexe Vor-Ort-Installation – eine einfache Remote-Bereitstellung genügt. Ein kontaktloser Bestellprozess beschleunigt den Rollout zusätzlich. Zum Start ist der Kommunikationsdienst KIM integriert – damit erfüllt der easyTI hub alle Voraussetzungen für die Refinanzierung für Physiotherapie-, Ergotherapie-, Ernährungstherapie-, Podologie- und Logopädiepraxen.

Besonders praxistauglich für mobile Szenarien

Für mobile Einsatzszenarien ist die Plattform besonders praxistauglich. Sie unterstützt den mobilen TI-Zugang inklusive mobiler PIN-Eingabe. Ein erstes Praxisbeispiel liefert thevea. Das Unternehmen hat die Neuentwicklung bereits in Heilmittelpraxen ausgerollt und bindet kontinuierlich weitere Leistungserbringer an. 

„Die TI-Anbindung war noch nie so einfach. Der easyTI hub ist ein wichtiger Schlüssel für den schnellen Hochlauf der TI.“

Julian Adams, Geschäftsführer thevea GmbH

Sicherheit als hohe Priorität

Technologisch basiert die neue Plattform auf dem TI-Gateway infinity gate von ehex. Eine Anbindung an einen lokalen Konnektor ist daher nicht erforderlich. 

Sicherheit hat dabei höchste Priorität. Die Plattform ist zertifiziert nach BSI TR-03161 und baut auf den gematik-Vorgaben für Healthcare Cloud Computing (HCC) auf. Zudem liegt ein C5-Testat für sichere Cloud-Dienste vor. Damit ist der easyTI hub nicht nur sofort einsatzfähig, sondern auch eine zukunftssichere Plattform für die Nutzung der TI. Der easyTI hub soll kontinuierlich ausgebaut werden. Schrittweise folgen Anwendungen wie die elektronische Patientenakte (ePA), das E-Rezept oder der TI-Messenger (TIM).

Bildquelle: © MQ-Illustrations – stock.adobe.com