In fünf Monaten lernen die Teilnehmer, neben den Grundlagen gesunder Ernährung, auch die Besonderheiten der vegetarischen und veganen Ernährung sowie die Umsetzung im Alltag kennen. Außerdem werden wichtige Kenntnisse für eine professionelle Ernährungsberatung vermittelt. Neben vier ausführlichen Studienheften und einem begleitenden Seminar wird die Weiterbildung durch eine Reihe von Online-Vorlesungen zu folgenden Themen ergänzt: Essen und Psyche, Darmgesundheit und Verdauung, Ernährung bei Untergewicht, Diabetes, kritische Nährstoffe und Supplementierung, Empfehlungen zur Lebensmittelauswahl, der pflanzliche Einkauf sowie Umstellung auf vegan-vegetarische Kostformen. Neben vier Studienheften und einem begleitenden Seminar wird die Weiterbildung durch eine Reihe von Online-Vorlesungen ergänzt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ist.de