Neue Weiterbildung an der IST-Hochschule ab April 2023

Im April 2023 startet an der IST-Hochschule für Management die neue Hochschulqualifikation „Projektmanagement im Gesundheitswesen“. Dieser berufsbegleitende Zertifikatskurs vermittelt Know-how zur systematischen Planung und Umsetzung von Projekten, speziell im Gesundheitswesen.

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der Fachkräfteproblematik werden ressourcenorientierte Arbeitsansätze immer bedeutsamer. Weniger Mitarbeiter müssen umfangreichere Aufgaben bewältigen. Dazu werden häufig themenbezogene Projektteams installiert, die Ergebnisse liefern müssen – und das möglichst effizient. Um Effizienz aber gewährleisten zu können, sind die möglichst reibungslose Abstimmung im Projektteam und das exakte Zusammenspiel sämtlicher Vorgänge wichtig.

Hochschulqualifikation startet erstmalig im April 2023

In der neuen Hochschulweiterbildung wird genau das Wissen vermittelt, um mit einer strukturierten und systematischen Vorgehensweise Projekte definieren, planen und steuern zu können. Die berufsbegleitende Hochschulqualifikation dauert drei Monate und startet erstmalig im April 2023. Die hier erworbenen Credit-Points können auf ein mögliches Bachelor-Studium angerechnet werden.

 

 

Bildquelle: IST-Hochschule für Management

Der Autor

  • Jonathan Schneidemesser

    Er war von 2015 bis 2023 Chefredakteur der BODYMEDIA Fachmagazine. 2017 etablierte er mit der BODYMEDIA Physio ein Business-Magazin im Physio-Bereich. Nach einer etwa einjährigen Pause als Leiter eines therapeutischen Fitnessstudios kehrte er 2024 als Stellver. Chefredakteur zur BODYMEDIA zurück. 

    Mehr zu Jonathan Schneidemesser