„Wo Zahlen auf Visionen treffen”, unter diesem Motto stand in diesem Jahr das Netzwerktreffen von DSB-ONE, das wie gewohnt von der Gastgeberin Conny Hörl moderiert wurde. Bei dem Event waren auch die Kooperationspartner von DSB-ONE, die Teil der Markenallianz sind, wie EGYM, Matrix, seca und SENSOPRO vertreten.
Starke Keynotes und spannende Insights
Nach der Begrüßung brachte es Conny Hörl in ihrer Keynote auf den Punkt. Ihre These lautete „Ohne Visionen nur Zahlen – ohne Zahlen nur Träume.” Sie ging darauf ein, warum Zahlen so wichtig sind und bezeichnete sie als Kompass für Unternehmen.
Conny Hörl moderierte wie gewohnt, sehr charmant das Netzwerktreffen von DSB-ONE (Bildquelle Marc Sporys)
Anhand von aktuellen Zahlen verdeutlichte sie, dass der Anteil der Jungen (bis 30 Jahre), die im Studio trainieren, stark zugenommen hat, Tendenz weiter steigend. Zudem belegte sie, dass bei den Mitgliedschaften die Tendenz immer stärker hin zu kürzeren Laufzeiten geht und dass immer mehr Verträge online abgeschlossen werden. Auf die Branchentrends ging anschließend Conny Hörls Ehemann, Christian Hörl vertiefend ein.
Christian Hörl gab spannende Einblicke in die Trends der Branche (Bildquelle Marc Sporys)
Im Anschluss referierte Peter Scharnholz. Er verdeutlichte den Teilnehmern, dass Daten der Schlüssel zu smarteren Entscheidungen sind, aber nur, wenn sie richtig verstanden und genutzt werden. Er ging darauf ein, welche Zahlen für Betreiber wirklich relevant sind und vor allem, wie die Zahlen präzise interpretiert werden, um Fehler zu vermeiden und fundiertere Entscheidungen treffen zu können.
Danach betrat Leon Ebener von EGYM die Bühne. Auch er betonte, dass immer mehr junge Menschen in den Fitnessstudios trainierten und hob die damit verbundenen Chancen für Clubbetreiber hervor. Im Anschluss wurde es technisch. Konstantin Kißner stellte die Neuheiten von HECTOR-ONE wie z. B. neue Funktionen beim Chatbot und die Puls- und Blutdruckmessung via AI über das Smartphone vor. Zudem präsentierte Konstantin Kißner, wie der Mitgliedschaftsabschluss unter 60 Sekunden möglich ist.
Arbeitsabläufe optimieren und Umsatzbringer
Nach der einstündigen Mittagspause folgte der Vortrag von Jürgen Adams. Der Titel: „Umsatzbringer oder Geldverbrenner”. Anhand von Praxisbeispielen zeigte er auf, wie lukrativ der Verkauf von Add-Ons, wie z. B. Massagen und Eiweiß, im Fitnessstudio ist.
Die Experten Allianz für Gesundheit e.V., in Person von Stephanie Weinzierl und Siggi Manz, stellte im Anschluss ihre neuen Projekte wie z. B. den Gesundheitsgutschein vor. Zudem wurden die Gründung der beiden neuen Institute Fit School und Fit Youth und deren Visionen bekanntgegeben.
Gut gelaunt: Siggi Manz stellte u. a. die neusten Projekte der Experten Allianz für Gesundheit e.V. vor (Bildquelle Marc Sporys)
Weiter ging es mit Matthias Müller vom DSB-ONE-Team. Er erklärte, wie mit standardisierten, ISO-konformen Prozessen und regelmäßigen Überprüfungen die Abläufe im Fitnessstudio nahezu perfektioniert werden und damit die Zufriedenheit der Mitglieder deutlich gesteigert werden kann.
Im Anschluss an den Vortrag von Jens Ebing und Louis Badenheuer, die den Vortrag für SENSOPRO hielten, folgte Vanessa Stork. Sie gab spannende Einblicke in die Welt des Primings, der unsichtbaren Kraft, die Entscheidungen lenkt, ohne dass wir es merken. Mit ihrem Vortrag zeigte sie auf, wie Studiobetreiber mit cleveren Reizen, smarter Psychologie und den richtigen Tools ihr Fitnessstudio erfolgreicher machen.
Vanessa Stork gab den Teilnehmern spannende Einblicke in die Welt des Primings (Bildquelle Marc Sporys)
Herrmann Egger verdeutlichte einmal mehr, dass Kundenzufriedenheit kein Bauchgefühl ist, sondern sich messen lässt. Er zeigte zudem, anhand welcher Kennzahlen sich wirklich die Treue der Mitglieder erkennen lässt. Er erklärte, welche Daten zählen, wie sie interpretiert werden und welche Maßnahmen Clubbetreiber daraus ableiten können.
Der letzte Vortrag des Netzwerktreffens war Siegfried Manz, Geschäftsführer von DSB-ONE vorbehalten, der interessante Einblicke in die Zukunft gewährte.
Fazit
Wie im Vorjahr war das Netzwerktreffen von DSB-ONE der perfekte Auftakt für die FIBO. Die hochkarätigen Speaker referierten zu spannenden Themen und gaben den Teilnehmern jede Menge hilfreiche Tipps und Anregungen auf den Weg, um zukünftig noch erfolgreicher zu werden.
Bildquelle: © Marc Sporys