Nach Insolvenz: SOTA wird fortgeführt

Bildquelle: © State of the Art GmbH

Mitte Mai dieses Jahres musste SOTA (State of the Art GmbH) coronabedingt Insolvenz beim Amtsgericht Köln anmelden. Das Unternehmen wird nun vom Gründer Florian Hempen, der es zum 1. August vom Insolvenzverwalter zurückgekauft hat, weitergeführt.

Florian Hempen bezeichnet die Fortführung des Unternehmens als „SOTA 2.0“ und betont, dass SOTA wieder da bzw. nie weg gewesen sei. Trotz der schwierigen Phase konnte das Kölner Unternehmen, das sich auf die Erschaffung moderner Trainings- und Kursräume spezialisiert hat, alle laufenden Projekte weiterhin betreuen und erfolgreich abschließen.

„Die Vergangenheit hat viel Wert, wenn man aus ihr lernt.”

Florian Hempen, Geschäftsführer SOTA

Im Zuge der Umstrukturierung plant der Geschäftsführer daher die Umsetzung einiger neuer Ideen, die in Kürze bekannt gegeben werden sollen und der Fitnessbranche neue Ideen und Wege ermöglichen sollen.

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.

    Mehr zu Constantin Wilser