Ein zentrales Thema war der Relaunch von MyIntense Plus. Die überarbeitete Version des Programms bringt nicht nur neue Inhalte und Preise, sondern auch eine verbesserte Usability mit sich. Besonders spannend: Eine integrierte Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es Nutzern, personalisierte Rezepte zu erstellen.
Indem Zutaten und individuelle Vorlieben eingegeben werden, erstellt die KI maßgeschneiderte Gerichte. Diese Neuheit soll bis Ende des Jahres vorgestellt werden und mit ihr auch ein neuer, noch nicht genannter Name für MyIntense Plus.
Erfolgreiches Onboarding mit MyFitness
Der Bereich MyFitness stellte Strategien zur Neukundengewinnung vor, insbesondere unter Berücksichtigung von §20 SGB V, der die Förderung von Präventionskursen ermöglicht. Eine „Do-it-yourself“-Kampagne von myline lieferte eindrucksvolle Ergebnisse:
- 700 € Werbebudget
- 62 qualifizierte Leads
- 48 gebuchte Kurse
- 27 gewonnene Mitglieder
Die Zahlen verdeutlichen das Potenzial gezielter digitaler Kampagnen für Fitnessstudios und unterstreichen die Wirksamkeit des strukturierten Onboardings mit MyFitness.
So kann der erfolgreiche Start mit MyFitness gelingen
Derzeit arbeiten 110 Partnerstudios erfolgreich mit MyFitness. In der Präsentation wurden die entscheidenden Erfolgsfaktoren für einen optimalen Start erläutert. Dazu gehören insbesondere:
- Preisanpassung – Neue Möglichkeiten zur flexiblen Preisgestaltung wurden vorgestellt.
- Marketing-Kampagnen – Effektive Strategien für eine höhere Kundenbindung und -gewinnung.
- Digitales Onboarding und Studienauswertung
Ein weiterer Programmpunkt des Webinars war das digitale Onboarding in Studios. Hier ging es um die effiziente Integration digitaler Prozesse zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und Mitgliederbindung.
Zusätzlich wurden aktuelle Studienergebnisse präsentiert. Die myline-Partner InBody und Aciso teilten außerdem wertvolle Erkenntnisse zur Analyse von Körperzusammensetzungen und Erfolgsfaktoren im Fitnessmarkt.
Bildquelle: © Vadim Pastuh – stock.adobe.com