Der erste Mustertext ist für alle Fitnessclubbetreiber relevant, die aus den Bundesländern kommen, wo die Fitnessstudios bereits wieder eröffnen durften bzw. die Eröffnung unmittelbar bevorsteht (Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Hessen, Schleswig-Holstein). Ziel dieses Mustertextes ist es zum einen, dass Fitnessstudiobetreiber einen Brief bei den jeweiligen Ministerpräsidenten ihres Landes schicken, um sich für die politische Courage und die Unterstützung zu bedanken, die dazu geführt hat, dass die Fitnessstudios wieder eröffnen konnten. Zum anderen können Betreiber mit dem Schreiben ihre Solidarität beweisen und die Ministerpräsidenten um Unterstützung bitten, dass sie sich auch für die Wiedereröffnung der Fitnessstudios in anderen Bundesländern einsetzen. Der Mustertext kann an das jeweilige Studiobrand angepasst und dann per Post verschickt werden. Den Mustertext können Sie hier downloaden.
Den zweiten Mustertext sollen alle Betreiber verwenden, die aus einem Bundesland stammen, wo die Fitnessstudios bisher noch nicht wiedereröffnen durften. Auch hier wird das Schreiben an die jeweiligen Ministerpräsidenten adressiert und kann per Brief zugestellt werden. In dem Schreiben können Betreiber ihren Unmut darüber kundtun, dass lediglich über die weiteren Studioschließungen informiert wird, ohne dass dabei ein Ansatz zu erkennen sei, warum das so ist. In dem Brief wird, in Anbetracht der drohenden Insolvenzen der Fitnessstudios, an die politische Verantwortung der Ministerpräsidenten appelliert und die sofortige Eröffnung der Studios gefordert. Auch dieser Mustertext kann bearbeitet und an das jeweilige Studiobrand angepasst werden. Den Mustertext können Sie hier downloaden.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.rae-geisler-franke.de/startseite.html