Die Qualifikation „Mentaltrainer-B-Lizenz“ der BSA-Akademie hat das Ziel, den Teilnehmern grundlegendes Wissen zum Verhalten des Menschen sowie ausgewählte Strategien, Fertigkeiten und Kompetenzen zur mentalen Selbstregulation zu vermitteln. Schwerpunkt ist u.a. das bessere Verständnis des Verhaltens sowie das Erkennen persönlicher Veränderungs- und Beeinflussungsmöglichkeiten. Die Teilnehmer sollen mentales Training als Möglichkeit zur Verbesserung der Selbstregulationsfähigkeit der Persönlichkeit verstehen und lernen, mittels dieses Knowhows einfache mentale Trainingsprogramme für sich selbst sowie für ihre Klienten zu entwickeln.
Der Wissenserwerb im Rahmen von BSA-Lehrgängen kombiniert Fernunterricht mit kompakten Präsenzphasen an Lehrgangszentren in Deutschland (bundesweit), Österreich oder der Schweiz. So sind die Lehrgänge nebenberuflich möglich und können so optimal mit privaten und beruflichen Verpflichtungen vereinbart werden. Die BSA-Akademie stellt an die Qualität ihrer Lehrgänge und lässt ihr Qualitätsmanagement deshalb regelmäßig von externen Stellen prüfen. Die Lehrgänge der BSA-Akademie sind staatlich geprüft und zugelassen.
Der nächste Lehrgang findet beispielsweise vom 10.-13.10.2011 in Saarbrücken statt.