Das milon Physio-Erfolgsmodul bietet eine Reihe von Funktionen, darunter einen unilateralen Krafttest und eine Verlaufskontrolle in der milon Care Software. Diese Tools erleichtern es Therapeuten, den Rehabilitations- und Therapieprozess der Patienten zu dokumentieren, um die Abrechnung beim Kostenträger zu vereinfachen.
Unilateraler isokinetischer Krafttest
Eine besondere Funktion des milon Physio-Erfolgsmoduls ist der unilaterale isokinetische Krafttest, der es ermöglicht, die Kraft und Leistungsfähigkeit der einzelnen Gliedmaßen zu messen. Diese Messungen sollten zu Beginn, während und am Ende der Behandlung durchgeführt werden, um den Erfolg des Therapieprozesses zu dokumentieren.
Die Steuerung und Auswertung der Messergebnisse erfolgt automatisch in der milon Care Software. Die Ergebnisse werden gespeichert, ausgewertet und dokumentiert, und können als Therapiebericht exportiert und direkt beim Kostenträger eingereicht werden.
„Dank des milon Physio-Erfolgsmoduls können Therapieeinrichtungen ihren Rehabilitations- und Therapieprozess endlich effizienter gestalten und die Ergebnisse transparent dokumentieren. Das ist ein echter Meilenstein!. Die einfache Handhabung und die praktischen Funktionen wie der unilaterale Krafttest machen dieses Modul zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Therapeutinnen und Therapeuten."
Wolf Harwath, Geschäftsführer milon Holding GmbH
Das milon Physio-Erfolgsmodul kann ganz einfach im Benutzerprofil freigeschaltet werden.
milon auf der FIBO
Das Physio-Erfolgsmodul und weitere Neuheiten können Besucher der FIBO vom 11. Bis 14. April auf dem Messegelände in Köln in Halle 7 an Stand A50 live erleben, wo milon gemeinsam mit five und EasyMotionSkin als Aussteller vertreten ist.
Bildquelle: © milon industries GmbH