Das Premium-Event unterstrich dabei, wie entscheidend dieser hochkarätige Austausch für den Erfolg und die Weiterentwicklung der Physiotherapiebranche ist. Angenehme Temperaturen, ein tolles Ambiente und jede Menge interessierte und engagierte Teilnehmer auf Industrie- und Betreiberseite waren auch 2025 das Erfolgsrezept der MEET THE TOP Physio.
Das Kernstück der Veranstaltung liegt in den effizienten 20-minütigen 1:1-Speed-Dating-Terminen, die am Freitag- und Samstagvormittag stattfanden. Diese individuellen Business-Meetings ermöglichten Praxisinhabern ein direktes und produktives Kennenlernen von Industrievertretern. Die Termine wurden durch ein Online-Matching-Tool optimiert, bei dem die Teilnehmer ihre Meetingwünsche im Vorfeld angeben. Kaum ein anderes Event bietet Inhabern, Geschäftsführern und Führungskräften von Physiotherapiepraxen, Rehazentren, Kliniken, Gesundheitseinrichtungen oder Fitnessstudios mit angeschlossener Physiotherapie, eine solch umfassende und ausführliche Übersicht über Produkte und Dienstleistungen zu gewinnen.
Die effizienten 20-minütigen 1:1-Business-Gespräche standen im Mittelpunkt der MEET THE TOP Physio 2025 (Bildquelle: MEET THE TOP GmbH & Co. KG)
Möglichkeit zum Vertiefen des Netzwerks
Am Nachmittag stand das weitere Networking in ungezwungener Atmosphäre im Vordergrund. Die Teilnehmer konnten aus einem umfangreichen Freizeitangebot wählen. Besonders die sportlichen Aktivitäten erfreuten sich großer Beliebtheit: Die Padel-Plätze waren intensiv frequentiert, und auch das hochmoderne Hotel-Gym mit seinem großzügigen Außenbereich wurden rege genutzt. Wer es ruhiger mochte, entspannte im exklusiven und weitläufigen SPA-Bereich oder ließ den Tag bei schönem Wetter an der Poolbar ausklingen.
Masterclasses waren ein voller Erfolg
Die hochkarätigen Fachvorträge gehören zu den essenziellen Programmpunkten der MEET THE TOP Physio. Aufgrund der hohen Nachfrage fanden bereits vor der offiziellen Eröffnung am Donnerstagabend die sogenannten Masterclasses statt. Hier beleuchten Experten aktuelle und relevante Fragestellungen der Physiotherapiewelt in einem intensiven Format. Im Fokus standen dieses Jahr die entscheidenden Themen: KI und Aufbau einer attraktiven Praxismarke. Holger Lerch und Robin Schmidt zeigten den interessierten Teilnehmern, was moderne KI-Systeme in der Physiotherapie heute schon leisten können und warum sich Praxisinhaber nicht gegen den Einsatz von KI in der Praxis wehren sollten. Nadine Zott sprach in ihrer Masterclass darüber, warum eine klare Positionierung für Physiotherapeuten so wichtig ist und zeigte konkrete Schritte, wie die teilnehmenden Praxisinhaber diese auch praktisch umsetzen können.
Robin Schmitz und Holger Lerch zeigten in ihrer Masterclass, wie wichtig es für Physiotherapiepraxen ist, mit KI zu arbeiten (Bildquelle: MEET THE TOP GmbH & Co. KG)
Die Vorträge am Freitag- und Samstagnachmittag mit einem stärkeren Managementbezug fanden wieder in Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin BODYMEDIA Physio statt. Hier bekamen die Teilnehmer von Top-Experten aus der Physiotherapiebranche neue Impulse für ihre Praxisführung. Im zweiten Teil des Vortragsprogramms konnten die teilnehmenden Therapeuten durch die Kooperation mit der Deutschen Akademie für angewandte Sportmedizin (DAASM) Fortbildungspunkte sammeln. Das DAASM veranstaltete sein achtes Herbst-Symposium auf der MEET THE TOP Physio 2025, welches unter dem Titel „Der Qualitätssprung in der Therapie: Potenziale von Diagnostik und digitalem Praxis-Management“ stand. Unter den renommierten Referenten der Vorträge waren u. a. Thomas Kämmerling, Tobias Labermeier und Dr. Dr. med. Homayun Gharavi.
Erneuter Teilnehmerrekord
Auch in der 2025-er Auflage konnte die MEET THE TOP Physio einen Teilnehmerrekord aufstellen. Insgesamt waren 400 Teilnehmer vor Ort, davon 96 Betreiberfirmen mit 364 Gesundheits- und Therapieeinrichtungen und 86 Industriefirmen. In Summe wurden mehr als 1.700 offizielle Meetings an den beiden Meetingtagen durchgeführt.
Die Teilnehmer konnten einige der Produkte und Dienstleistungen direkt vor Ort selbst ausprobieren (Bildquelle: MEET THE TOP GmbH & Co. KG)
Ausblick MEET THE TOP Physio 2025
2026 findet MEET THE TOP Physio vom 12. bis 15. November statt. Die Location wird erneut das Hotel Blau Colònia Sant Jordi an der idyllischen Südostküste sein. Das Hotel, das ca. 40 Minuten vom Flughafen Palma entfernt liegt, befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Playa Es Trenc, der als einer der schönsten Europas gilt. Anmeldungen sind bald unter meet-the-top.de möglich.
Bildquelle: © MEET THE TOP Gmbh & Co. KG