Ab sofort unterstützt medo.check den Betrieb der medo.coach 3 App im Kiosk-Modus, d. h. zur Installation und Verwendung an Trainingsstationen mit Identifikation per Kundenkarte (RFID). Mit der Kiosklösung wird eine vom jeweiligen Gerätehersteller unabhängige Lösung geboten, einen vorhandenen Gerätepark zu digitalisieren.
Die Geräte können so im Vergleich zu abgeschlossenen Systemen variabel und kostengünstig zeitgemäß aufgewertet werden. Dabei wird lediglich ein iPad oder Android Tablet und eine
Befestigung sowie ein Kartenscanner zum Login benötigt. So ist es zukünftig möglich, Trainingsergebnisse zu dokumentieren und dem Kunden sowie dem Trainer Trainingsfortschritte zu visualisieren.
Vorschau auf das nächstes Update (Gesundheitsmarkt und Personal Training)
Mit dem Mai-Update wurde der Physiotherapie-Übungspool ausgerollt. Hierbei handelt es sich um 365 Übungen aus der Therapie. Zusätzlich gab es einige Strukturänderungen im medo.check Trainings- und Therapieplaner.
Des Weiteren wurde der Functional Movement Screen überarbeitet. Es gibt einige Neuerungen und Änderungen, wie z. B. den Ankle Clearing Test und die überarbeitete Bewertung bei der Rotary Stab.