Im Rahmen der Aktion „Let's Move for Paris“ werden die Athleten, die in den Technogym-Zentren im Olympischen Dorf und in den verschiedenen Wettkampfstätten trainieren, ihre „Moves“ – die Maßeinheit für Bewegung – sammeln.
Menschen auf der ganzen Welt können sich der Initiative anschließen und dabei helfen, die Anzahl der gesammelten Moves über die Technogym App zu erhöhen. Außerdem wird Technogym eine komplette Technogym Outdoor-Lösung für einen Park in Paris spenden.
„Technogym wurde vor 40 Jahren aus einem Traum heraus geboren, dem Traum, die Welt wieder in Bewegung zu bringen. Innovation liegt in unserer DNA und neue Technologien ermöglichen es uns jeden Tag, immer innovativere Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, aber unsere Mission, eine bessere Welt durch Bewegung zu schaffen, wird sich nie ändern. In Paris 2024 sind wir neben unserem Engagement für die Ausbildung von Champions stolz auf den sozialen Beitrag der Kampagne Let's Move for Paris zur Förderung der Kultur des Wohlbefindens.“
Nerio Alessandri, Gründer und CEO von Technogym.
Ab heute kann jeder über die Technogym App an Let's Move for Paris teilnehmen und zusammen mit dem Team von Athleten, die vor den Olympischen Spielen und Paralympics mit Technogym trainieren, seine Moves sammeln. Mit dabei sind die italienische Fechtmeisterin Bebe Vio, der US-Tennisspieler Tommy Paul, die US-Sprinterin Twanisha Tee Terry, der deutsche Leichtathletikmeister Felix Streng und viele mehr.
Technogym als offizieller Ausstatter der Olympischen Spiele
In Paris wird Technogym 29 Trainingszentren für das Training der Athleten vor und während der Olympischen Spiele einrichten.
Insgesamt werden den 14.900 Athleten aus über 200 Ländern, die in 32 olympischen und 22 paralympischen Sportarten antreten, rund 1.200 Geräte zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wird Technogym ein Team von professionellen Sporttrainern zur Unterstützung der Athleten bereitstellen.
Bildquelle: © Technogym