Speziell für intensives Gruppentraining entwickelt, verfügt der neue SMARTSTEP über einen integrierten Höhenversteller mit „Click-to-Rise"-Funktion. Damit kann er nicht nur in Sekundenschnelle auf- und abgebaut werden, sondern ermöglicht auch eine platzsparende Lagerlösung ohne Zusatzteile. Die individuelle Höheneinstellung je Seite sorgt dafür, dass der Step auch in geneigtem Zustand sicher und stabil als Trainingsbank auf der Fläche genutzt werden kann.
Recyceltes Material reduziert den Kunststoffanteil
Zu den wichtigsten Innovationen gehören die integrierten Höhenversteller mit drei Stufen (150 mm, 200 mm, 250 mm) inklusive Neigungsfunktion sowie ein um 31 % schlankeres, stapelbares Profil, das für mehr Stauraum und eine höhere Kurskapazität sorgt. Der Step ist durch leichte und strapazierfähige Materialien mit bis zu 140 kg belastbar. Zudem sorgt eine verbesserte Federung für eine stärkere Muskelaktivierung bei geringerer Gelenkbelastung, während der Einsatz recycelter Materialien den Kunststoffanteil reduziert.
„Wir haben den SMARTSTEP von Grund auf neu gedacht."
Phillip Mills, Executive Director Les Mills
Geeignet für Kursraum und Trainingsfläche
Jedes Detail sei so gestaltet worden, dass Studios sicherere, effektivere und angenehmere Workouts anbieten und gleichzeitig mehr Platz für Mitglieder schaffen können. Während des umfassenden Entwicklungs- und Testprozesses arbeiteten Ingenieure, Physiotherapeuten und Sportexperten zusammen, um dies zu gewährleisten. Dank der verbesserten Funktion, Langlebigkeit und des platzsparenden Designs ist der neue SMARTSTEP sowohl im Kursraum als auch auf der Trainingsfläche effektiv einsetzbar. Für eine bessere Organisation sind optional neue Aufbewahrungsregale in ein- oder zweiseitiger Ausführung mit Rollen erhältlich.
Bildquelle: © Les Mills