Das Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ findet am 09. und 10. Oktober 2025 in Bremen an der Akademie am Klinikum Links der Weser statt und ist Teil der Machbarkeitsstudie „MS ReMo“ zur Entwicklung und Implementierung einer interprofessionellen Reha-Modulwoche mit integrierter Performanzmessung im Praktischen Jahr im Medizinstudium.
Im Rahmen des Symposiums werden die Hintergründe, Ziele und bisherigen Ergebnisse der Studie vorgestellt. Die Veranstaltenden möchten mit den Teilnehmenden diskutieren, wie Rehabilitation strukturell in die medizinische Ausbildung integriert werden kann. Geboten werden Fachvorträge, Workshops und ein Austausch mit renommierten Experten aus Wissenschaft, Klinik und Lehre. Mit dabei als Referentin ist auch die IFK-Vorstandvorsitzende Ute Repschläger, die gemeinsam mit weiteren Experten das Potenzial der interprofessionellen Zusammenarbeit in der Rehabilitation aus Sicht der Praxis beleuchtet.
Folgende Workshops werden angeboten:
- Reha-Modulwoche in der Rehaklinik etablieren
- Vorstellung und Bewertung einer Entrustable Professional Activity (EPA)
- Kompetenzen fördern in der Reha-Modulwoche
- Interprofessionelle Lehre von Physiotherapie und Medizin
- Entwicklung von EPAs für die Reha
- Leitfadenentwicklung für die Implementierung einer Reha-Modulwoche
Hier können sich Interessierte kostenfrei anmelden.
Bildquelle: © John – stock.adobe.com
Textquelle: © IFK | DVfR