Die IFAA qualifiziert Mitarbeiter für die Praxis.
„Unsere Ausbildung vermittelt praxisnahes Wissen, das sofort in den Betrieben angewendet werden kann. So werden Auszubildende innerhalb kürzester Zeit zu wertvollen Fachkräften, die eigenständig Aufgaben und Verantwortung übernehmen“.
Celine Dossinger, Leitung IFAA Berufsbildung
Die duale Ausbildung wird bundesweit in Fitness- und Wellnessanlagen, Sportvereinen sowie weiteren Sport- und Gesundheitsbetrieben angeboten. Sie kombiniert kaufmännische und sportpraktische Inhalte, die von erfahrenen Branchenexperten vermittelt werden.
Vorteile für Ausbildungsbetriebe
Unternehmen, die mit der IFAA ausbilden, profitieren von einer schnellen und hochwertigen Qualifizierung ihres Nachwuchses: Bereits in den ersten sechs Monaten erwerben die Auszubildenden unterschiedliche Lizenzabschlüsse und Trainerscheine, mit denen sie sofort verantwortungsvolle Aufgaben im operativen Tagesgeschäft übernehmen können.
Dank der engen Verzahnung von Theorie und Praxis können die Lerninhalte direkt im Arbeitsalltag umgesetzt werden.
- Kaufmännische Module: Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Wissen nach dem IHK-Rahmenlehrplan
- Sportmodule: Praxisnahe Fachmodule zur optimalen Vorbereitung auf die Anforderungen der Fitnessbranche
Azubi gesucht? Die IFAA hilft bei der Suche
Die Ausbildung ist bundesweit in allen Fitness- und Wellnessanlagen, Gesundheitszentren und Vereinen möglich und wird vom Arbeitgeber vergütet. Der Unterricht findet online und in Präsenzphasen bei der IFAA im Blockunterricht an den Standorten Schwetzingen, Düsseldorf, Stuttgart oder Hannover statt.
Unternehmer, die noch keinen passenden Azubi gefunden haben, sind bei der IFAA richtig: Das Team der IFAA Berufsbildung unterstützt Arbeitgeber aktiv bei ihrer Suche. Melden Sie sich jetzt noch schnell für den Frühjahrsstart. Kontakt und Beratung ist hier möglich.
Bildquelle: © IFAA GmbH