In einer Zeit, in der Unternehmen mit attraktiven Gehältern, Sportangeboten, Weihnachtsgeld, Jobrad und Homeoffice um die Gunst der Mitarbeiter werben, stellt sich die Frage: Reichen diese Maßnahmen aus, um die Motivation nachhaltig zu steigern? Ist Mitarbeitermotivation tatsächlich der entscheidende Faktor für den Erfolg von Organisationen, oder sollten wir uns darauf konzentrieren, wie Menschen gute Arbeit leisten können, anstatt sie durch formelle und informelle Regeln davon abzuhalten?
Intrinsische Motivation bei Mitarbeitern fördern
Das IST-Studieninstitut veranstaltet dazu am 20. August, von 12 bis 13 Uhr, ein Webinar, das sich mit diesen Thesen befasst. Im Fokus stehen die Rahmenbedingungen, die für gute Arbeit notwendig sind. Gemeinsam mit Jana Hasenberg, Resultant bei den Organeers und erfahrene Führungskraft, wird anhand der Systemtheorie untersucht, wie die intrinsische Motivation von Mitarbeitern gefördert werden kann. Hasenberg bringt ihre Perspektive aus dem Sport und Ehrenamt ein und zeigt auf, wie Organisationen ihre Durchschlagskraft steigern können.
Webinar-Teilnehmer erhalten Rabatt auf Weiterbildungskosten
Das Webinar bietet zudem einen wertvollen Einblick in die berufsbegleitende Weiterbildung zum Personal und Business Coach am IST-Studieninstitut, die im Oktober wieder startet. Teilnehmer des IST-Webinars erhalten einen exklusiven Rabatt von 5 % auf die Weiterbildungskosten. Hier gehts es zur unverbindlichen Anmeldung.
Bildquelle: © Jana Hasenberg