Nachhaltigkeit wird an der IST-Hochschule und am IST-Studieninstitut großgeschrieben. Das Papier, das für den Druck der Studienmaterialien und Broschüren verwendet wird, kommt aus Waldwirtschaft, die Ausbildungsstandorte in Düsseldorf, Berlin und München werden mit 100 % Ökostrom versorgt und den Seminarbesuchern wird nur fair gehandelter und biologisch angebauter Kaffee und Tee sowie biologisch erzeugte Milch serviert. Im vergangenen Herbst hat das IST dann noch einmal nachgelegt. Katrin Gessner-Ulrich, Geschäftsführerin des IST-Studieninstituts und Präsidentin der IST-Hochschule, sagte dazu:
„Für jede Anmeldung, die ab Mitte September bis zum 31. Dezember 2019 bei uns eingegangen ist, haben wir uns entschlossen, einen Baum zu pflanzen [...] Wir möchten den aktuell vielen schlechten Nachrichten rund um die Zerstörung von Natur und Klima zumindest ein bisschen was Positives entgegensetzen und einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten.“
Nach Ende der Aktion hat das IST die Menge noch einmal aufgestockt, sodass die Spendensumme von 10.000 Euro sogar für einen kleinen Unternehmenswald mit 3.334 Bäumen ausreicht. Alle Bäume sind mittlerweile gepflanzt und werden in der Zukunft dem Kleinbauern und seiner Familie eine zusätzliche Einkommensquelle bieten.
Weitere Infos: www.ist.de