Ob gemeinsam in Kleingruppen oder individuell, mit oder ohne Personal Trainer – dank dem TRX Rip und dem TRX Suspension Trainer ist ein schnelles, effizientes und intensives Workout zur Steigerung der eigenen Fitness und der Leistungsfähigkeit im Alltag möglich. Denn beide Geräte basieren auf einem gemeinsamen Grundsatz: Nur ein Ganzkörpertraining ist ein gutes Training. Neben der Steigerung der Kondition und Kraft sowie der Verbesserung der Schnelligkeit wirken die TRX-Produkte einer einseitigen Belastung entgegen und stärken mit jeder Übung immer auch die Rumpfmuskulatur. Bei einer höheren allgemeinen Fitness steigt zudem die Leistungsfähigkeit im Alltag. Ein weiterer Vorteil: Beide Trainingsgeräte können aufgrund ihrer Leichtigkeit immer und überall eingesetzt werden – zu Hause, im Freien oder auf Reisen.
Das Konzept der beiden TRX-Tools ist ein effektives Ganzkörpertraining, das für jedes Fitnesslevel und jedes Trainingsziel geeignet ist. Denn sowohl beim TRX Rip als auch beim TRX Suspension Trainer werden eine Vielzahl an Muskelgruppen bzw. Muskelketten gleichzeitig aktiviert sowie die oftmals vernachlässigte Rumpfmuskulatur, also der untere Rücken und Bauch, gestärkt. Muskuläre Dysbalancen werden ausgeglichen oder vermieden. Kraftausdauer, Schnell- und Maximalkraft, Muskelzuwachs, Koordination und Stabilität werden verbessert. Zudem stellt jede Übung eine hohe Anforderung an die Gleichgewichtsfähigkeit. Dieses Ganzkörpertraining ist abwechslungsreich und wirkt sich positiv auf die Fitness aus. Denn es unterstützt auch die Leistungsfähigkeit im Alltag.
TRX Rip Trainer: Mehr Kondition, höhere körperliche Fitness
Der TRX Rip Trainer besteht aus einer an einem elastischen Band befestigten Stange. Der Sportler arbeitet dabei gegen den Widerstand der dehnbaren Bänder. Im Zentrum stehen Schnellkraft, Ausdauerfähigkeit und Fettverbrennung sowie – bedingt durch die einseitige Zugbelastung – der Ausgleich von Dysbalancen. Durch ein intensives Rumpf- und Rotationstraining werden mit dem TRX Rip Trainer zudem die Körperstabilisation verbessert, die Rückenmuskulatur mit jeder Übung gestärkt sowie das Herzkreislaufsystem in Schwung gebracht.
Übungsbeispiel: TRX Rip Kniebeuge mit Rotation
Ziel dieser Übung ist es, die Rotation zu verbessern, das muskuläre Zusammenspiel zu optimieren und die Ausdauer zu steigern. Durch das Ganzkörpertraining werden zudem Rückenbeschwerden minimiert und das Herzkreislaufsystem gestärkt. Besonders trainiert werden die Oberschenkel-, die Gesäß- und die Rumpfmuskulatur.
TRX Suspension Trainer: kraftvolles und dynamisches Workout
Im Zentrum des intensiven Ganzkörpertrainings mit dem TRX Suspension Trainer steht die Kraft. Bei diesem nicht elastischen Gurtsystem setzt der Sportler sein eigenes Körpergewicht als Trainingswiderstand ein. Bei jeder Übung wird die Rumpfmuskulatur angespannt und entsprechend trainiert. Die Intensität lässt sich dabei je nach Fitnesslevel beliebig variieren, sodass Einsteiger und Profis gleichermaßen profitieren. Da beim Training mit dem TRX Suspension Trainer mit jeder Übung ganze Muskelgruppen erfasst werden, reicht bereits eine kurze Trainingseinheit von nur 20 Minuten für ein effektives Ganzkörper-Workout.
Übungsbeispiel: TRX Suspension Ausfallschritt mit Fuß in der Schlaufe
Ziel dieser Übung ist es, die Muskeln rund um Knie und Hüfte zu stärken sowie die körperliche Koordinationsfähigkeit zu verbessern. Dadurch werden Kniegelenksbeschwerden minimiert und der Körper erhält mehr Stabilität im Alltag. Besonders trainiert werden die Oberschenkel- und die Gesäßmuskulatur.
Ganzheitliches Training beansprucht alle Elemente der körperlichen Fitness
Ein weiterer Vorteil sind die flexiblen Einsatzmöglichkeiten der TRX-Trainingsgeräte. In über 400 Fitnessstudios in Deutschland und Österreich ist das Functional Training in Kleingruppen mit TRX-Produkten ein fester Bestandteil geworden. Es handelt sich dabei um eine ganzheitliche Trainingsmethode, bei der zum einen niemals eine Muskelgruppe isoliert, sondern stets eine Vielzahl an Muskelgruppen aktiviert wird. Zum anderen werden alle Elemente der körperlichen Fitness beansprucht: die Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit ebenso wie die Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit. Transatlantic Fitness GmbH vertreibt seit 2009 die exklusiv importierten TRX-Produkte in Deutschland und Österreich. Marcel John, Personal Trainer und Geschäftsführender Gesellschafter von Transatlantic Fitness, war von Anfang an von der Funktionsweise der Tools überzeugt: „Die Kombination aus hoher Funktionalität, umfangreichen Übungsprogrammen und erstklassiger Qualität begründet die besondere Stärke der TRX-Geräte. Als Personal Trainer kann ich auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen und mit dem Ganzkörpertraining die körperliche Fitness in jedem Bereich stärken.“
Weitere Informationen unter www.transatlantic-fitness.com