InfiniHeal: Digitale Therapieplattform geht in den Praxistest

Bildquelle: © contrastwerkstatt – stock.adobe.com

Das Health-Tech-Startup InfiniHeal bringt seine digitale Therapieplattform in eine neue Phase. Nach internen Tests startet nun der erste Praxistest an Patienten, bevor die erweiterte Beta-Version allen interessierten Physiotherapiepraxen zugänglich gemacht wird. Ziel ist die praxisnahe Weiterentwicklung der Plattform, die Therapeuten und Patienten auch zwischen den Terminen verbindet.

InfiniHeal bietet Physiotherapiepraxen eine zentrale Plattform, um Patienten mithilfe von digitalen Tools zu begleiten. Zu den wichtigsten Funktionen der Beta gehören:

  • Täglicher digitaler Check-in: Patienten können Angaben zu Stimmung, Schmerz, Schlaf und mehr machen. Therapeuten erhalten eine grafische Auswertung für eine fundierte Verlaufsdokumentation.
  • Umfangreicher Content: Ein „Care Plan Builder“ enthält über 200 Übungen, Wissensartikel und Fragebögen, die sich einfach in Behandlungspläne integrieren lassen.
  • Einfache Planerstellung: Therapien können flexibel per Copy-Paste erstellt und angepasst werden.
  • Zentrale Feedback-Analyse: Therapeuten können Behandlungspläne auf Basis von Patienten-Feedback aus einer einzigen Ansicht optimieren.

„Die Beta-Phase entwickelt sich mit jedem Praxiseinsatz weiter – und wir freuen uns über jede Praxis, die gemeinsam mit uns Therapie neu denkt.“

Alex Gerzen, CMO & Head of Business Development InfiniHeal

Interessierte Praxen können sich einen Demotermin über die Webseite online buchen. Die erweiterte Beta-Version wird in wenigen Wochen verfügbar sein. InfiniHeal, gefördert durch EXIST, plant den vollständigen Launch seiner App Ende 2025.

Bildquelle: © contrastwerkstatt – stock.adobe.com