HARDY's Physiotherapie wurde für Healing Architecture Award 2025 nominiert

Bildquelle: © Vonmeiermohr

Die HARDY's Physiotherapie in Fürstenfeldbruck wurde für den renommierten Healing Architecture Award 2025 des Callwey Verlags nominiert. Der Healing Architecture Award zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen für Architektur im Gesundheitswesen im deutschsprachigen Raum. Die Preisverleihung findet im Herbst 2025 statt.

Der Healing Architecture Award würdigt herausragende Architekturprojekte im Gesundheitswesen, die durch durchdachte Gestaltung einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden und die Heilung von Patienten nehmen. Ein zentrales Element der Auszeichnung ist die Wirkung der Praxisräume: Die Architektur von HARDY’s Physiotherapie setzt bewusst auf natürliche Materialien, warme Farben, viel Tageslicht und ein offenes Raumkonzept. Diese Gestaltung zielt nicht nur darauf ab, den Heilungsprozess zu unterstützen, sondern auch die emotionale Stimmung der Patienten positiv zu beeinflussen. Darüber hinaus spielen die Räume auch eine strategische Rolle in der Personalentwicklung.

„Wir wollten nicht nur einen Ort für Therapie schaffen, sondern eine Umgebung, die inspiriert – unsere Räume sollen auch als Magnet für engagierte Therapeuten wirken.“

Johannes Klinke, Geschäftsführer HARDY’s Physiotherapie 

Dass dieser Ansatz funktioniert, zeigt, dass bereits im ersten Jahr nach der Eröffnung zwölf Therapeuten ins Team aufgenommen werden konnten. Ob die HARDY's Physiotherapie die Auszeichnung gewinnen kann, wird im Herbst 2025 entschieden. 

Bildquelle: © Vonmeiermohr