Gesundheit und Wellness im Fokus der Health Arena bei der RiminiWellness 2025

Bildquelle: © Rimini Wellness

Vom 29. Mai bis 1. Juni kehrt das internationale Event der Italian Exhibition Group ins Messezentrum Rimini und an die Riviera zurück. Es vereint Fitness, Sport, Wellness und gesunde Ernährung in einem ganzheitlichen Format. Die „Health Arena“, eines der sechs thematischen Hauptfelder der Veranstaltung, wurde erweitert und deckt nun auch den Bereich der Sportmedizin ab – mit einem Fokus auf Physiotherapie, Ernährung und rehabilitative Technologien.

Die Health Arena in Halle D3 bietet von Freitag bis Sonntag kostenlose Fachvorträge zu evidenzbasiertem Training. Mit dabei: Andrea Biasci, Gründer von Project Invictus, sowie Experten wie Simone Chiozzi, Daniele Gelmi, Marco Perugini und weitere. Unterstützt werden sie vom Team von FisioScience, einer der einflussreichsten wissenschaftlichen Gemeinschaften im Bereich Physiotherapie und Rehabilitation.

Am Samstag, 31. Mai, findet der Workshop „Update zu Chirurgie und Rehabilitation nach einer VKB-Rekonstruktion“ statt – mit renommierten Orthopäden wie Dr. Alberto Grassi und Dr. Marco Fravisini (dieses Seminar ist ECM-zertifiziert). Ein ähnliches Thema behandelt die Konferenz „Sports Medicine Wellness & Clinic“, organisiert von Noritura, am 29. und 30. Mai im Mimosa-Raum. Sie widmet sich Sportverletzungen und klinischen Herausforderungen bei Profi- und Hobbysportlern.

Movement & Therapy Summit feiert 2025 Premiere

Neu in Halle A1: Die Performance Arena wird zum Zentrum für funktionelles Training, Reha und wissenschaftliche Innovation. Hier startet am 29. Mai erstmals der Movement & Therapy Summit, organisiert von Le Scimmie, einer auf medizinische Fachveranstaltungen spezialisierten Agentur. Das Event richtet sich an Physiotherapeuten, Ärzte, Athletiktrainer und Bewegungsprofis. Die Themen sind u. a. 

  • Dysautonomie und Atmung mit Prof. Iván Ruiz Rodríguez und Dr. Cosimo Capone
  • Idiopathische Skoliose mit Dr. Emanuele Rovatti
  • Perkutane Elektrolyse mit Prof. Alberto Carlos Muñoz, Dr. Francesco Inglese und Dr. Juan Carlos Ghezzi
  • Perkutane Neuromodulation im Spitzensport mit Prof. Raul Valdesuso und Prof. Francisco Ortega
  • Abschluss mit Dr. Silvia Bellachioma und Dr. Matteo Pozzati von CrossFit®, einer festen Größe bei RiminiWellness

Nutraceuticals, Langlebigkeit & Präventivmedizin

Neu in Halle D4 ist die Nutraceutical Arena mit Unternehmen und Vorträgen rund um ganzheitliche Gesundheit. Das Programm richtet sich an Fachleute, Studierende und Interessierte und behandelt wissenschaftliche und klinische Themen wie Frauengesundheit, Stress, kognitiver Abbau, Herz-Kreislauf-Risiken und Insulinresistenz.

Wissenschaft, Forschung & Weiterentwicklung

Die RiminiWellness bietet viel Raum für akademische Partner, z. B. in Zusammenarbeit mit den Universitäten Bologna und Padua. Eine Schulung bereitet auf den ECSS Rimini 2025 vor – eine der weltweit wichtigsten Konferenzen für Bewegungs- und Sportwissenschaften (1.–4. Juli 2025 im Palacongressi Rimini).

Am Donnerstagnachmittag eröffnet Prof. Samuele Marcora die Health Arena mit einem Vortrag über mentale Ermüdung und sportliche Leistung. Es folgen Prof. Sandro Bartolomei zu Muskelregeneration nach Überlastungstraining und Prof. Francesco Campa zur Körperzusammensetzungsanalyse. Auch die Italienische-Fitness-Föderation (FIF) veranstaltet gemeinsam mit der San Raffaele Universität Rom eine hochkarätige Konferenz: „Alterungsprozesse und Bewegung – Aktives Altern, Gesundes Altern“, unter der Schirmherrschaft des Humanitas Hochschulkonsortiums.

Zum Abschluss bietet ISSA Europe, eine führende Zertifizierungsstelle im Bereich Fitness & Gesundheit, einen wissenschaftlichen Vortrag zur Herzfrequenzvariabilität (HRV) an – mit Fokus auf der autonomen Herzfrequenzregulierung im Sport.

 

Bildquelle: © Rimini Wellness