Am Standort Würzburg entwickelt und erforscht Garmin Technologien für die Bereiche Automotive, Fitness, Outdoor und Marine. Darüber hinaus werden dort digitale Lösungen im Bereich Corporate Health konzipiert und vermarktet.
Die neuen Räumlichkeiten bieten moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Büroflächen, ergonomischer Ausstattung sowie umfassenden Infrastrukturangeboten wie einem firmeneigenen Fitnessstudio und einer Kantine. Die Nähe zur Universität und anderen Technologiefirmen begünstigt den Austausch mit Wissenschaft und Start-up-Szene.
LEED-Gold-Zertifizierung
Das Gebäude wurde nach umweltfreundlichen Standards errichtet. Es erfüllt die Anforderungen der LEED-Gold-Zertifizierung und wird mittels thermischer Bauteilaktivierung sowie elektrischer Wärmepumpen beheizt und gekühlt. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert bis zu 300 kW elektrische Leistung. Ergänzend wurde ein nachhaltiges Mobilitätskonzept mit Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge und Fahrräder umgesetzt.
Geplant und realisiert wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Würzburger Architekturbüro oeai. Die Gestaltung verbindet moderne Architektur mit energieeffizienter Bauweise. Neben Beton kamen verstärkt Holzelemente zum Einsatz, um den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.
Bildquelle: © Garmin