five präsentiert neue Geräteserie five next

Bildquelle: © BODYMEDIA GmbH & Co. KG

Am 21. und 22. November 2025 fand five fasziniert in den Donauhallen in Donaueschingen statt. Neben unterschiedlichen Vorträgen u. a. von Wolfgang Packi zur Biokinematik und Boris Grundl, der Lust auf Verantwortung bei den anwesenden Unternehmern weckte, wurden den rund 300 Gäste auch zwei Geräte der neuen Geräteserie five next präsentiert.

Eröffnet wurde die Veranstaltung in den Donauhallen Donaueschingen von milongroup-Geschäftsführer und five-Mitgründer Wolf Harwath, der die beiden Keynotes mit Wolfgang Packi und Boris Grundl einleitete. Packi zeigte in seinem Vortrag, warum moderne Schmerztherapie dort beginnt, wo Muskelfunktionen wiederhergestellt werden. Dabei gedachte er mit Videomitschnitten an die Visionen seines Vaters Walter Packi, ohne diesen und dessen Arbeit es das Beweglichkeits- und Muskellängentraining, heute wahrscheinlich nicht gäbe. Gestützt auf die Erfahrungen seines ereignisreichen Lebens, weckte Boris Grundl mit seiner Keynote die Lust Verantwortung zu übernehmen bei den teilnehmenden Unternehmern. 

Premiere der five next-Geräte

Als Höhepunkt des ersten Tages präsentierten Wolf Harwath und Christoph Limberger zwei Geräte der neuen Produktgeneration five next erstmals öffentlich und zeigten live, wie die neu entwickelten und digitalisierten Geräte funktionieren. Durch die integrierte Sensorik erhalten die Nutzer direktes Feedback, ob sie die Übung richtig ausführen und können so ihren eigenen Fortschritt verfolgen. 

Weiterführende Vorträge an Tag 2 des Events

Am zweiten Tag vertieften die five-Experten Marco Montanez, Peter Hinojal und Nikolas „Kiri“ Kirilow am five-Standort Hüfingen das Thema Muskellängentraining aus Trainings- und Therapiesicht. Während den Pausen konnten die Gäste die neue five next Serie erstmals selbst testen. Zur FIBO 2026 können alle, die nicht bei five fasziniert dabei waren, die five next-Geräte ausprobieren. Dann wird die erste Generation von five next auf insgesamt sechs Geräte angewachsen sein. 

Bildquelle: © BODYMEDIA GmbH & Co. KG