FitX ist neuer Förderer der Sozialinitiative ESSENER CHANCEN

Bildquelle: © FitX Deutschland GmbH

FitX ist neuer Förderer der Sozialinitiative ESSENER CHANCEN. Im Rahmen der auf mehrere Jahre angelegten Partnerschaft liegen die Schwerpunkte der Zusammenarbeit auf Inklusion im Sport und darauf, Haltung gegen Diskriminierung und Rassismus zu zeigen.

Das Fitnessunternehmen FitX wird offizieller Inklusionspartner von Rot-Weiss Essen und Projektpartner des „Lernort Hafenstraße“ der ESSENER CHANCEN. FitX ist bundesweit mit über 100 Studios vertreten und hat eine Vision: Fitness “For all of us“. Sport und Bewegung sollen für jeden Menschen zugänglich gemacht werden, unabhängig von Trainingslevel, Alter oder Herkunft.

„Wir sind froh, mit FitX ein innovatives und sozial-gesellschaftlich engagiertes Unternehmen für uns gewinnen zu können. Wir waren von Beginn der Gespräche an auf einer Wellenlänge, unsere Werte passen sehr gut zusammen und wir freuen uns darauf, gemeinsam etwas für die Menschen in unserer Stadt zu bewegen.“

Alexander Rang, Vorstandsmitglied von Rot-Weiss Essen

In der neuen Saison werden im Stadion an der Hafenstraße zwei gemeinsame Aktionsspieltage durchgeführt. Der erste der beiden Aktionstage wird am 25. September 2024 beim Spiel gegen Borussia Dortmund II stattfinden und den Schwerpunkt Inklusion im Sport haben. Begleitend zum Motto “Gemeinsam stark: Inklusion gewinnt!“ werden in Zusammenarbeit mit Essener Sozialinitiativen Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen ins Stadion eingeladen.

Am 8. März 2025 soll beim Spiel gegen Waldhof Mannheim unter dem Titel  „Rote Karte für Rassismus“ ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung gesetzt werden. An diesem Termin werden in Kooperation mit lokalen Initiativen Menschen mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund in das Standion an der Hafenstraße eingeladen.

„Die Partnerschaft mit den Essener Chancen ist für uns als ein in Essen gegründetes Unternehmen eine ganz besondere Sache. Die Schwerpunkte unserer Zusammenarbeit sind Themen, die uns sehr am Herzen liegen. Ob auf der Tribüne oder im Training: Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen sind ein Teil unserer Gesellschaft, wir möchten uns für ihre Sichtbarkeit einsetzen und das ganz konkret im Sport. „Bereits jetzt trainieren in rund 65 Prozent der FitX-Studios Menschen, die im Rollstuhl sitzen. Aber das reicht uns noch nicht. Wir möchten diese Partnerschaft auch als Anlass nehmen, uns selbst zu hinterfragen, was wir als Fitnessunternehmen besser machen können, um zugänglicher zu sein."

Markus Vancraeyenest, CEO der FitX Holding SE

Über die ESSENER CHANCEN

Die ESSENER CHANCEN sind gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe. Der im Jahr 2012 von RWE mit ausgesuchten Partnern und Persönlichkeiten gegründete Verein ist die rot-weisse Sozialinitiative mit den Schwerpunktthemen Bildung und Integration. Inzwischen organisieren die ESSENER CHANCEN insgesamt elf Stammprojekte. Dabei erreicht die rot-weisse Sozialinitiative Kinder und junge Erwachsene jeden Alters: von der Kita bis hin zur Berufsorientierung. Weitere Infos gibt es hier.

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.

    Mehr zu Constantin Wilser