Zwei Drittel der Studienzeit von "FITNESS BRAUCHT TRAINER" sind vorbei. Auch wenn es sich nicht um eine finale Auswertung handelt, können vorab einige Zwischenergebnisse präsentiert werden. Die Zwischenergebnisse geben einen Überblick über die folgenden drei Themenfelder:
- Mitbestimmung bei Entscheidungsprozessen
- Arbeitszeiten
- Aus- und Weiterbildungen
1. Mitbestimmung bei Entscheidungsprozessen
Diese Skalenfragen veranschaulichen, wie es um die Kommunikation im Unternehmen und die Aktivierung des vorhandenen Mitarbeiterpotenzials bestellt ist. Dies zahlt auf die Wertschätzung des Mitarbeiters und die Anerkennung vom Unternehmen ein.
Vorläufiges Ergebnis der Aussage "Ich werde bei Entscheidungsprozessen angehört!" - Skalierung 1 = "auf jeden Fall" bis 5 = "gar nicht" (445 Antworten):
Vorläufiges Ergebnis zu der Befragung, ob die Trainer bei Entscheidungsprozessen angehört werden.
2. Arbeitszeiten
60,0 % machen keine Überstunden und nur 13,3 % machen 1-3 Überstunden pro Monat. Hier zeigt sich die verantwortungsvolle Unternehmensführung im Umgang mit den Mitarbeitern und darüber hinaus die Wertschätzung zwischen Arbeitszeit und Freizeit.
Vorläufiges Ergebnis der Befragung nach den geleisteten Überstunden pro Monat (445 Antworten):
Das Kuchendiagramm zeigt das vorläufige Ergebnis der Abfrage nach den getätigten Überstunden pro Monat.
3. Aus- und Weiterbildungen
72,1 % der Teilnehmer erachten Aus- und Weiterbildung als einen sehr wichtigen Faktor für die berufliche und persönliche Entwicklung. 22,5 % sind der Meinung, dass Aus- und Weiterbildung zumindest eher wichtig ist. Weitere Ergebnisse zeigen allerdings, dass die Einsatzbereitschaft der Trainer abhängig von zeitlichen und finanziellen Ressourcen (auch des Unternehmens) zu sehen ist.
Vorläufiges Ergebnis der Befragung, wie wichtig den Trainern die persönliche Weiterbildung ist (445 Antworten):
Das Kuchendiagramm zeigt das vorläufige Ergebnis, für wie wichtig die Trainer ihre persönliche Weiterbildung halten.
Endspurt: Jetzt noch teilnehmen und gewinnen
Noch besteht die Möglichkeit, an der Studie teilzunehmen. Hier geht es zur Teilnahme!
Zum Ende der Studie werden unter allen Studienteilnehmern tolle Preise verlost. Zu gewinnen gibt es u. a.
- ein Stipendium der deutschen Sportakademie
- eine TRX-Ausbildung vom Perform Better Institute
- Eine Version medo.check für 1 Jahr
- Ein Gutschein für Livepro-Equipment in Höhe von 300 Euro
- Bücher, Magazin-Abos, Zugang zu Online-Lernbibliotheken u.v.m.
Bildquelle: ICHBINTRAINER GbR