Mit dem Abschluss ihrer Serie-A-Finanzierung hat FitLab ein Kapital von mehr als 15 Mio. US-Dollar abgeschlossen, mit welchem das Marktportfolio erweitert werden soll. So sollen in den nächsten drei Jahren über 500 Boutique-Fitnessstudios entstehen.
Dafür wurden alleine in den USA Partnerschaften für bereits 250 Standorte geschlossen. Die internationale Entwicklung ist bereits geplant. Für 2022 ist die erste Eröffnungswelle von vernetzten Fitnessstudios geplant. Hier sollen bereits Tracking- und Performance-Technologien mit einer immersiven vor-Ort-Erfahrung kombiniert werden.
„Schon vor der Pandemie zeigten die Daten, dass die Zukunft des Fitness hybrid ist, und das hat sich noch beschleunigt.“
Brian Kirkbride, Mitbegründer FitLab
Verknüpfung von Homefitness und Training im Fitnessstudio
Darüber hinaus sollen mit dem Geld aus der Finanzierung neue Technologien entwickelt werden, die die Brücke zwischen Homefitness und Training im Fitnessstudio schlagen sollen. Ein weiterer Teil sind Großevents mit vielen Teilnehmern.
Starke Marken im Portfolio
Zu den Marken des Unternehmens gehören MC Gregor FAST, das High-Performance-Fitnessprogramm von MMA-Kämpfer Conor McGregor, wie auch Electric, eine Sportmarke mit Schwerpunkt auf Hochleistungsbrillen, -bekleidung und -zubehör.
Textquelle: www.healthclubmanagement.co.uk
Bildquelle: www.fitlab.com