Facetronic ermöglicht Betrugsprävention in der Fitnessbranche

Bildquelle: © Facetronic UG

Jeder, der eine Fitnessanlage betreibt, kennt das große Problem des Kartenmissbrauchs. Mehrere Personen teilen sich eine Mitgliedskarte und somit entsteht ein großer Umsatzschaden für das Unternehmen.

Nach aktuellen Auswertungen von Facetronic sind die Betrugszahlen diesbezüglich exorbitant hoch. Um Betrüger zu verfolgen, gleicht das Facetronic-System das im System hinterlegte Bild mit einem am Check-in aufgenommen Bild ab. Sollten die Gesichter nicht übereinstimmen, wird der Check-in verweigert und eine Meldung im Facetronic-Dashboard wird sichtbar. Das System kann individuell an die Fitnessanlage angepasst werden.

Das Facetronic-System zeichnet sich durch einen geringen Kostenaufwand aus und verleiht Ihrem Fitnessstudio mehr Sicherheit und Durchsicht. Zu vielen Softwareherstellern, wie z .B. Centercom, sind bereits Schnittstellen vorhanden.

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.

    Mehr zu Constantin Wilser