Der Neuro Innovation Day 2022, der vom Artzt Institut in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Neuro-Performance organisiert wird, richtet sich an Trainer, Physiotherapeuten, Übungsleiter und Sportmediziner.
Bekannt geworden ist das neurobasierte Trainingskonzept hierzulande vor allem durch den Einsatz im Leistungssport. Unter dem Begriff Neuroathletiktraining wird es zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit angewendet. Welche Potenziale es über den Sport hinaus auch bei alltäglichen Beschwerden bietet, will der erste Neuro Innovation Day 2022 beleuchten.
„Neurotraining öffnet Chancen für jeden – vom Kleinkind bis zum Senior, vom vermeintlich gesunden bis chronisch kranken Menschen. Wir haben ein Programm zusammengestellt, das die große Bandbreite des gehirnbasierten Trainingsansatzes fundiert und gleichzeitig praxisorientiert widerspiegelt."
Astrid Buscher, Ausbildungsleiterin Artzt Institut
In 16 Vorträgen und Workshops informieren Neuro-Spezialisten einen Tag lang über die Einsatzfelder neurozentrierter Übungen, u. a. in den Bereichen Sturzprävention, Migräne, Krebserkrankungen, Post-Covid-Folgen, Schädelhirntraumata, Sportverletzungen oder Lern- und Koordinationsstörungen bei Kindern.
Einen Überblick über das Programm des Ersten Neuro Innovation Day 2022 erhalten Sie hier, zur Referentenliste gelangen Sie hier
Die Teilnahmegebühr beträgt 185 Euro. Anmeldungen sind hier möglich.