Eleiko präsentiert eine neue Generation Langhanteln

Bildquelle: © Eleiko

Der schwedische Kraftsport-Spezialist Eleiko hat seine nächste Generation an Langhanteln vorgestellt. Aufbauend auf 65 Jahren Erfahrung wurde die neue Produktlinie in den Kernbereichen Langlebigkeit, Leistungsfähigkeit und Nutzererlebnis gezielt weiterentwickelt.

Für die neuen Langhantelserie hat Eleiko das als „Eleiko Gefühl“ bekannte Zusammenspiel aus Rotation, Flex und Griff weiter verfeinert. Das Optimal Rotation System™ wurde für verschiedene Disziplinen kalibriert: Nadellager für explosives Gewichtheben und selbstschmierende Bronzebuchsen für stabile Rotationen im Kraftdreikampf. Zudem stehen vier präzise kalibrierte Rändelungsmuster zur Verfügung – von einer Allround-Variante für hochvolumiges Training (1.0) bis zu einer besonders griffigen Powerlifting-Version (1.5).

Fokus auf Langlebigkeit und einfache Handhabung im Fitnessstudio

Für Betreiber von Fitnessanlagen sind vor allem die Verbesserungen bei der Haltbarkeit relevant. Ein zum Patent angemeldetes System zur Kraftumverteilung (Force Redistribution System™) soll die Materialermüdung bei Abwürfen reduzieren. Zudem schützen staubdichte Dichtungen und ein duales Verschlusssystem die Hantelaufnahmen vor Verschleiß. Eleiko unterstreicht die Langlebigkeit der neuen Serie mit einer lebenslangen Garantie. Ein neues, farbcodiertes Identifikationssystem mit einem gut sichtbaren Ring an der Hantelaufnahme vereinfacht die Auswahl der richtigen Stange im täglichen Fitnessstudiobetrieb.

Smarte Features: Sensor-Integration für datengestütztes Training

Ein wesentlicher Schritt in die Zukunft des Krafttrainings ist die erweiterte Sensor-Integration. Eine breite Auswahl an Hanteln ist nun „sensor-ready“, was bedeutet, dass spezielle Sensoren direkt in die Hantelaufnahme eingesetzt werden können. Dies ermöglicht Trainern und Athleten eine detaillierte quantitative Analyse von Lifts zur Optimierung der Trainingsplanung.

Die neue Langhantel-Serie wird in Schweden aus zu 97 % recyceltem Stahl hergestellt und ist seit dem 02. September 2025 verfügbar. 

Bildquelle: © Eleiko