Um die Entwicklung der Fitness- und Gesundheitsbranche ranche weiterhin voranzutreiben und verlässliche Daten für das gesamte Jahr 2024 zu sichern, ist die Teilnahme an der Eckdatenstudie besonders wichtig. Die Studie dient als wertvolle Grundlage, um Trends frühzeitig zu erkennen und ein transparentes Bild der Branche zu zeichnen.
„Die Teilnahme an der Eckdatenbefragung ist ein bedeutendes Zeichen der Verantwortung für unsere Branche. Diese Studie legt den Grundstein für die Weiterentwicklung der Fitness- und Gesundheitsindustrie und stärkt unsere Position in politischen Diskussionen.“
Ralf Capelan, Schatzmeister DSSV
Die bewährte Zusammenarbeit zwischen dem DSSV e. V., Deloitte und der DHfPG gewährleistet eine professionelle und vertrauenswürdige Datenerhebung, die jährlich unter dem Titel „Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft“ durchgeführt wird.
„Die Eckdaten zeigen uns konkret, welchen positiven Einfluss die Fitness- und Gesundheitsbranche auf die Lebensqualität der Menschen in Deutschland hat. Es geht nicht nur um individuelle Gesundheit, sondern auch um den wirtschaftlichen Wert für die Gesellschaft. Diese Daten sind essenziell für unsere Branche, um die Bedeutung der Fitness- und Gesundheitsanlagen nachhaltig darzustellen.“
Prof. Dr. Thomas Wessinghage, 1. Vorsitzender DSSV e. V.
Seit 1989 liefert die Erhebung Daten zur Entwicklung der Branche, von Umsatz- und Mitgliederzahlen bis hin zu strukturellen Veränderungen der Anlagenlandschaft. Sie schafft Transparenz und ist ein verlässliches Instrument für Betreiber, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
„Wissenschaftliche Studien wie die Eckdaten sind unerlässlich. Sie bieten Transparenz, helfen, Trends zu identifizieren, und schaffen die Basis für fundierte Geschäftsentscheidungen. Jede Fitness- und Gesundheitsanlage profitiert langfristig von den Erkenntnissen.“
Prof. Dr. Sarah Kobel, Fachbereichsleiterin Wissenschaft und Forschung DHfPG
Alle Betreiber von Fitness- und Gesundheitsanlagen in Deutschland sind eingeladen, sich an der Online-Befragung zu beteiligen. Die Studienpartner garantieren den vertraulichen Umgang mit den Daten, die ausschließlich anonymisiert und aggregiert ausgewertet werden. Die Ergebnisse der Studie werden im März 2025 veröffentlicht.
„Die Teilnahme an der Eckdaten-Umfrage ermöglicht sämtlichen Branchenteilnehmern, transparente und aussagekräftige Einblicke in die aktuelle Situation der Fitness- und Gesundheitsbranche zu gewinnen. Auf dieser Grundlage können Betreiber, Investoren und andere Stakeholder strategische Entscheidungen besser fundieren und die Branche kann sich nachhaltig weiterentwickeln.“
Steffen Gausselmann, Senior Manager Deloitte