Der Rollout beginnt zunächst in den unternehmenseigenen Studios und wird anschließend auf die Franchisebetriebe ausgeweitet. Die Zusammenarbeit steht im Zeichen der Nachhaltigkeitsstrategie von EASYFITNESS, das mit über 205 Standorten in Deutschland und Europa für einen gesunden Lebensstil und umweltbewusstes Handeln steht.
„Unsere Mitglieder setzen sich nicht nur für ihre eigene Gesundheit ein, sondern auch für eine nachhaltige Lebensweise. Mit der Implementierung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge an unseren Standorten gehen wir den nächsten Schritt in Richtung umweltbewusstes Training.“
Michael Mäder, CEO von EASYFITNESS
Bislang gab es an einzelnen Standorten bereits Ladepunkte. Durch die Kooperation mit Wirelane wird nun eine flächendeckende Lösung umgesetzt. Besucher können künftig während ihres Workouts ihre Elektrofahrzeuge laden. Wirelane, einer der führenden Anbieter für Ladeinfrastruktur in Deutschland, erschließt mit der Fitnessbranche ein neues Marktsegment.
„Die Bereitstellung von Ladeinfrastruktur ist ein wesentlicher Faktor für eine nachhaltige Zukunft. Durch die Kooperation mit EASYFITNESS ermöglichen wir es Fitnessbegeisterten, umweltfreundliche Mobilität und sportliche Aktivität sinnvoll zu kombinieren.“
Stefan Kutz, Head of Key Account & Partnerships bei Wirelane
Bildquelle: © EASYFITNESS / Wirelane