Die Publikation der neuesten Fitness-Studie nach Nielsen (1) macht die zunehmend wichtige Rolle von Fitness-Aktivitäten für die Gesundheit des Menschen deutlich. Die gesamte Fitness-Industrie leistet einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung des körperlichen Wohlbefindens der Menschen, die länger gesund und glücklich leben wollen und ist trotz des aktuellen weltwirtschaftlichen Umfeldes eine erfolgreiche Wachstumsbranche. Trotzdem steht der Einfluss der Fitness-Protagonisten auf die Zukunft der Branche in keiner Relation zur ihrer gesellschaftlichen und gesundheitlichen Bedeutung.
Im Rahmen einer umfassenden Studie zum Thema "Zukunft der Fitness" (2) hat Nielsen Trends analysiert, die Fitness & physische Aktivitäten in den nächsten Jahrzehnten mitgestalten werden.
Führende Anbieter der internationalen Fitness-Industrie haben diese Studie zum Anlass genommen um aktiv auf wichtige berufspolitische Fragen Einfluss zu nehmen. Im Rahmen eines von Nielsen und LES MILLS publizierten "White Paper" werden Trends auf ihre möglichen Einflüsse auf die internationale Fitnessbranche untersucht.
LES MILLS Gründer Phillip Mills stellt fest, dass "der Kunde der Zukunft weniger daran interessiert sein wird körperliche Fitness durch harte Arbeit zu erlangen. Es geht vielmehr darum, dass Fitness den Menschen in seinem Alltag umgibt. Unsere Industrie muss also personenbezogener werden." Und: "Durch die Umsetzung neuer Herausforderungen werden vorausschauende Unternehmer sich rasch immer wieder an neue Anforderungen der Klientel anpassen. Unsere Industrie hat die Chance diese wechselnden Anforderungen zu begleiten und somit zu beeinflussen, zum Beispiel indem den Kunden gesundheitsrelevante Informationen zur Meinungsbildung geliefert werden."
Bei weiterem Interesse kann "The White Paper" auf folgender Webseite downgeloaded werden: www.futureoffitnesswhitepaper.com
1 Nielsen Consumer Research - The Nielsen Company: www.nielsen.com
2 "The Future of Fitness" - A White Paper, Suzie Dale, Sue Godinet, Natalie Kearse and Dr. Adrian Field. Nielsen & LES MILLS.