David Lloyd unterstützt UKE-Benefizlauf

Bildquelle: © Griffel & Co GmbH

Beim UKE-Benefizlauf sameln sportbegeisterte Hamburger, laufend, radelnd oder schwimmend – private Laufgruppen und Unternehmen gemeinsam Kilometer für den guten Zweck. Zu den Unterstützen des Benefizlaufs zählen u. a. die Davi Lloyd Meridian Clubs.

Im vergangenen Jahr zählte der UKE-Benfizlauf über 600 Teilnehmende – Tendenz steigend und lebt vor allem von seiner Offenheit sowie seinem Mitmach-Charakter. Wer selbst nicht laufen möchte, kann als sogenannter Laufpate Kilometer anderer Teilnehmender mit einer Spende unterstützen.

„Der erste UKE-Benefizlauf fand vor genau zehn Jahren als Tagesveranstaltung statt. Damals wurde das Kinder-UKE gebaut und für die Fertigstellung fehlte noch eine stattliche Summe Geld. Entsprechend fanden die ersten drei UKE-Benefizläufe für den Neubau und die besondere Innenausstattung des Kinder-UKE statt.“

Petra Gilb-Julié, Leiterin der Stabstelle Fundraising

Der Erlös des Charity-Events geht immer an ein Projekt aus dem Kinder- und Jugendbereich, in diesem Jahr haben sich die Organisatoren z. B. für die Unterstützung des Deutschen Zentrums für Suchtfragen
des Kindes- und Jugendalters im UKE entschieden.

„Eine Besonderheit des UKE-Benefizlauf ist, dass Laufanfänger ebenso wie Profis mitmachen können. Die familiäre Stimmung beim gemeinsamen Abschlusslauf im Eppendorfer Park bringt außerdem großen wie kleinen Besuchern riesen Spaß. Angefeuert von prominenten Unterstützern wie Susanne Holst oder Thorsten Schröder, den Fans auf der Meile und heißen Rhythmen der SambUKEra sammeln die sportbegeisterten fleißig
letzte Kilometer für den guten Zweck. Die Stimmung ist jedes Mal ausgelassen.“

Julia Pauka, Assistentin der Stabstelle Fundraising

Seit drei Jahren gehören die Hamburger David Lloyd Meridian Clubs, allen voran der Standort in Eppendorf, zu den tatkräftigen Unterstützern des Charity-Laufs.

„Ich finde es toll, dass das UKE sich so präsent und stark für Charity-Projekte einsetzt, die Kindern und Jugendlichen zugutekommen. In Verbindung mit Sport gibt es für alle Teilnehmer eine Win-Win-Situation: Man bewegt sich, tut etwas für die Gesundheit und gleichzeitig auch etwas Gutes, indem man mit den gelaufenen Kilometern Spenden sammelt.“

Bibiana Taron, General Managerin des Davild Lloyd Meridian Clubs Eppendorf


Auch innerhalb der David Lloyd Meridian Clubs können Mitglieder aktiv zum Spendenerfolg des UKE-Benefizlaufs beitragen. Zum einen können sie in der Signature Class BLAZE – einem intensiven HIIT-Training aus Cardio-, Combat- und Kraft-Elementen – Kilometer sammeln. Zum anderen können sie auf speziell ausgewiesenen Fahrrädern in den Clubs aktiv werden. 

In diesem Jahr wurde das Angebot zudem um eine weitere Neuerung ergänzt: Erstmals stehen in den Clubs sogenannte Charity-Laufbänder bereit, auf denen Mitglieder als Privatpersonen ihre Laufstrecken zurücklegen und direkt für den guten Zweck spenden können. 

Bildquelle: © Griffel & Co GmbH