David Lloyd Meridian Clubs unterstützen den 10. UKE-Benefizlauf mit 12.000 Kilometern

Bildquelle: © Mathias Minkus

Am Benefizlaufes des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), der vom 30. April bis zum 19. Juli 2025 stattfand, nahmen Einzelstarter private Laufgruppen und Hamburger Unternehmen laufend, radelnd und schwimmend teil, um Spenden für das Deutsche Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters zu sammeln. Ziel der diesjährigen Aktion: die Behandlung cannabisabhängiger Jugendlicher im UKE weiter zu verbessern.

Seit drei Jahren engagieren sich auch die fünf Hamburger David Lloyd Meridian Clubs . Auf gekennzeichneten Charity-Laufbändern, Charity-Bikes und in der HIIT-Class BLAZE sammelten Mitglieder und Tagesgäste für jeden gelaufenen oder geradelten Kilometer Spenden – einen Euro pro Kilometer.

Allein  in den David Lloyd Meridian Clubs kamen 12.000 Euro für 12.000 Kilometer zusammen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von 1.000 Kilometern.

„Wir sind stolz, Teil dieser großartigen Initiative zu sein. Unsere Mitglieder und Teams zeigen jedes Jahr aufs Neue, wie viel man gemeinsam bewegen kann – sportlich wie gesellschaftlich.“

Bibiana Taron, General Managerin David Lloy Meridian in Eppendorf

„Ich finde es beeindruckend, wie engagiert das UKE Spenden sammelt, um die Behandlung von Kindern und Jugendlichen weiter zu verbessern. Als Fitness- und Gesundheitsclub in direkter Nachbarschaft war für uns sofort klar: Wir müssen mitmachen! In Kombination mit Sport entsteht eine echte Win-Win-Situation für alle Beteiligten – man bewegt sich, tut etwas für die eigene Gesundheit und unterstützt gleichzeitig eine gute Sache.“

Franzisca Hauke, PR- und Social Media Managerin David Lloyd Meridian

„Es ist ein tolles Zeichen aus der Stadt Hamburg, dass Unternehmen wie David Lloyd Meridian den UKE-Benefizlauf unterstützen. Ein solches Engagement ermöglicht es uns, ein tolles Event mit Live-Musik, sportlichen und kreativen Stationen und Kulinarik auf die Beine zu stellen – und gleichzeitig wichtige Projekte im UKE zu fördern.“

Petra Gilb-Julié, Leiterin der Stabsstelle Fundraising am UKE

Zum Abschluss der Benefizaktion wurde am Samstag, dem 19. Juli, mit einem großen Familienfest im Eppendorfer Park gefeiert. Bei einem finalen Lauf durch den Park mobilisierten die Teilnehmer noch einmal alle Kräfte mobilisieren, um das Spendenziel von insgesamt 80.000 Euro zu knacken. Prominente Unterstützung gab es ebenfalls: Udo Lindenberg, die Tagesschausprecher Susanne Holst und Thorsten Schröder sowie Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg, begleiteten das Projekt als Botschafter von Beginn an.

Insgesamt kamen beim diesjährigen Benefizlauf 126.895 Kilometer zusammen.

Bildquelle: © Mathias Minkus