Corina Glorius wird neue Politikbeauftragte des SHV

Seit dem 01. März verstärkt Corina Glorius den Spitzenverband der Heilmittelverbände als Politikbeauftragte. So soll die Präsenz des SHV in Berlin verstärkt werden und noch näher an die Politik rücken.

Corina Glorius blickt auf eine langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen sowie dem politischen Parkett zurück. In den letzten 14 Jahren war die Volljuristin bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zuerst in der Rechtsabteilung und im Anschluss dann als EU-Beauftragte in der Abteilung Politik beschäftigt. Zuvor arbeitete Glorius als Leiterin des Brüsseler Büros für die Bundesärztekammer.

„Ich sehe es als mein Ziel, die Kontakte des SHV in die Politik weiter zu stärken, den Dialog zu initiieren und unsere Forderungen in den politischen Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozess einzubringen.“

Corina Glorius, Politikbeauftragte des SHV

Damit verabschiedet sich Heinz Christian Esser aus der Doppelfunktion als Geschäftsführer und Politikbeauftragter des Spitzenverbands der Heilmittelverbände nach vielen Jahren in den Ruhestand. Die Geschäftsführung des SHV rolliert zukünftig alle drei Jahre durch die Mitgliedsverbände; zunächst übernimmt Thorsten Vogtländer neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer des Deutschen Verbandes für Physiotherapie das Amt des Geschäftsführers des SHV.

 

Bild- und Textquelle: physio-deutschland.de

Der Autor

  • Jonathan Schneidemesser

    Er war von 2015 bis 2023 Chefredakteur der BODYMEDIA Fachmagazine. 2017 etablierte er mit der BODYMEDIA Physio ein Business-Magazin im Physio-Bereich. Nach einer etwa einjährigen Pause als Leiter eines therapeutischen Fitnessstudios kehrte er 2024 als Stellver. Chefredakteur zur BODYMEDIA zurück. 

    Mehr zu Jonathan Schneidemesser