In der DACH-Region konnte ClassPass zudem ein Plus von 120 % Direktnutzern im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.
„Der Boutique-Markt in Deutschland boomt und spiegelt die Trends wieder, die wir in den letzten Jahren bereits in anderen Ländern beobachten konnten. Internationale Fitness-Trends, Brands wie Barry’s oder Rocycle sowie neue Konzepte, wie z. B. Reformer Pilates und Lagree, sind nun auch in Deutschland angekommen und stoßen auf große Nachfrage. In den letzten Jahren haben wir ClassPass mit unseren bewährten Technologien weltweit große Erfolge erzielt und bieten effektive Integrationen und intelligente Tools für Studios zur Umsatzsteigerung. Diese Technologie optimiert die Kursauslastung und zieht neue Kunden an, die mit wenigen Klicks über die App zu den Studios gelangen. Die Kombination aus Trends und unserem einzigartigen Angebot hat dazu geführt, dass wir unsere Ergebnisse in den letzten 12 Monaten in Deutschland mehr als verdoppelt haben."
Laura Semrau, General Manager DACH bei ClassPass
In einer internen Datenanalyse von ClassPass mit über 10.000 Partnerstudios weltweit, die SmartSpot nutzen, erzielten diese im Durchschnitt über 50 % mehr Buchungen und über 50 % mehr Umsatz über ClassPass im Vergleich zu Fitnessstudios ohne SmartSpot.
ClassPass verwendet außerdem Machine Learning mit SmartRate, um den optimalen Preis für jeden Platz in einem Kurs zu bestimmen und den Umsatz der Partnerstudios datenbasiert, zu maximieren.
Expansion schreitet voran
Neben der Expansion nach Belgien unterstreichen weitere globale Kennzahlen den Erfolg von ClassPass in über 30 Märkten: Im Juni 2024 verzeichnete die Website durchschnittlich mehr als 3,7 Millionen Aufrufe pro Monat und mehr als 2,2 Millionen Impressions im Apple App Store. Die ClassPass-App belegt im Apple App Store Platz #24 im Bereich Fitness & Wellness.
Noch in diesem Jahr wird ClassPass sein Angebot um die Stadt Stuttgart erweitern und in weiteren Ländern launchen. ClassPass ist 2019 in den DACH-Markt eingetreten und arbeitet in neun Städten in Deutschland, Österreich und Schweiz mit einer Vielzahl von Fitness- und Wellnessstudios zusammen, darunter hochwertige Boutique-Studios, die auf spezialisierte Trainingsformen fokussiert sind.
Das Wichtigste in Kürze
- 120 % Anstieg der direkten Nutzerzahlen in der DACH-Region im Vergleich zum Vorjahr
- 50 % mehr Umsatz der Partnerstudios dank KI (SmartTool) im Durchschnitt
- Über 230 Millionen Buchungen weltweit seit der Gründung im Jahre 2013
- 44,5 % globaler Anstieg der direkten Nutzerzahlen im Vergleich zum Vorjahr