Biken für krebskranke Kinder

3. Cycling Event für die Tour der Hoffnung auf der FIBO 2010

Auf der FIBO 2010 wird das dritte Cycling Event zugunsten der Tour der Hoffnung stattfinden. Hier treten Teams für einen guten Zweck an und leisten damit einen Beitrag zur Unterstützung krebskranker Kinder.
Am FIBO-Freitag, den 23. April 2010, startet um 13 Uhr das nächste Cycling Event in Anlehnung an die Tour der Hoffnung. Dabei werden die Teams von hochklassigen Indoor Cycling Presentern von der Indoorcycling Group und Schwinn durch die abwechslungsreichen Sessions geführt. Die durch die Charity-Aktion gesammelten Beiträge, die durch eine großzügige Spende der Tour der Hoffnung aufgestockt werden, kommen direkt der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. zugute. Beim letzten Mal konnte ein Scheck in Höhe von 8.000 Euro an den Verein übergeben werden.

Als besonderes Special wird es zusätzlich KRANKcycles geben. Bei diesen neuen Fitnessgeräten werden die Armen eingesetzt, wodurch sie eine Abwechslug zu den klassischen Indoor Bikes sind. Damit möchten wir zusätzlich gehbehinderte Sportler – aber auch alle anderen Interessierte für den Fitnesssport und das Cycling Event begeistern.

Die Idee:
Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 2.000 Kinder an Krebs. Um die Betroffenen zu unterstützen und die Heilungschancen der Kinder weiter zu verbessern, sind Spendengelder unbedingt notwendig. Das Cycling Event für die Tour der Hoffnung bietet Unternehmen die Chance für den guten Zweck in die Pedale zu treten und damit einen Beitrag zur Unterstützung krebskranker Kinder zu leisten.

Wer kann mitmachen?
Das Cycling Event für die Tour der Hoffnung spricht jedes Unternehmen an, das sich für den guten Zweck engagieren möchte und im gleichen Zug auch für die Fitness und Gesundheit ihrer Mitarbeiter eintreten will. Unter dem Motto "Gemeinsam erreicht man mehr" sollen, wie schon beim Namensgeber der Spendenaktion, der TOUR DER HOFFNUNG, möglichst viele Unternehmen gemeinsam einen möglichst hohen Spendenbetrag zur Unterstützung krebskranker Kinder erzielen. Alle sich beteiligenden Unternehmen werden vor Ort auf großen Spendentafeln sowie im Internet veröffentlicht. Wer 10 Bikes oder mehr bucht, erscheint zusätzlich mit Firmenlogo.

Wie funktioniert die Teilnahme?

Um am Cycling Event für die Tour der Hoffnung teilzunehmen, ist eine Belegung von mindestens 2 Bikes erforderlich, welche aber von bis zu 5 Mitarbeitern Ihres Unternehmens genutzt werden können. Somit ist eine Buchung von 2, 4, 6, 8,… etc. Bikes möglich. Die Anzahl der Mitarbeiter eines Unternehmens, die an der Aktion teilnehmen können, erhöht sich entsprechend. Je 2 Bikes fällt eine Basisspende von 100 Euro an, die natürlich von den Unternehmen gerne aufgestockt werden kann.

Wer statt den klassischen Indoor Cycling Bikes an einem KRANKcycle mitmachen möchte, kann dies einfach auf dem Anmeldeformular vermerken. Alle für das Event anfallenden Kosten werden vom Veranstalter und seinen Partnern getragen.

Die Spendeneinnahmen des Cycling Events für die Tour der Hoffnung kommen zu 100% der Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. zu Gute und jedes Unternehmen erhält über den gesamten überwiesenen Betrag (Basisspende + individuelle Spende) eine Spendenquittung.

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.