Um das zu erreichen, wurde von der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Geisler, Dr. Franke & Kollegen in Abstimmung mit Dr. Roy Kühne ein Mustertext verfasst, den alle Fitnessstudios verwenden dürfen. Der Text kann aus der pdf kopiert und dann auf dem eigenen Briefpapier versendet werden. Der Brief sollte möglichst noch heute (22.04.2020) versendet werden.
Der Mustertext für das Schreiben kann hier heruntergeladen werden: https://bit.ly/2VOQumf
Um eine einheitliche Kommunikation zu gewährleisten, sollte das Schreiben möglichst ohne Änderungen übernommen werden. Die Argumentation ist sachlich und lösungsorientiert - also genauso wie es in der Politik erwartet wird. Die Forderung der Fitnessbranche wird deutlicher, wenn das Anschreiben via Brief versendet wird.
Nun stellt sich die Frage an wen man das Schreiben versenden kann: Die Anschriften der Politiker in der jeweiligen Region findet man am schnellsten über eine kurze Internetrecherche heraus. So können die zuständigen Ansprechpartner und deren Anschriften ermittelt werden. Folgend die Vorlagen:
Bürgermeister (und Regionalpolitiker) findest du auf der Homepage der Stadt (Rubrik Rathaus & Politik):
Bürgermeister/in (Regionalpolitiker ab Zeile 2)
Frau/ Herr, ggfs. Titel, Vorname, Name
Straße
PLZ Ort
Anrede: Sehr geehrte/r Frau/ Herr ggfs. Titel, Nachname
Landtagsabgeordnete / Mitglied des Landtags (Suchbegriff MdL + Stadtname):
Herrn/ Frau / ggfs. Titel, Vorname, Name, MdL
Straße
PLZ Ort
Anrede: Sehr geehrte/r Frau/Herr ggfs. Titel, Nachname
Bundestagsabgeordnete / Mitglied des Bundestags (Suchbegriff MdB + Stadtname):
Herrn/ Frau/ ggfs. Titel, Vorname, Name, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Anrede: Sehr geehrte/r Frau/Herr ggfs. Titel, Nachname
Weitere und ausführlichere Informationen gibt es im EGYM-Webinar. Wer sich genauer über die Inhalte informieren möchte, kann sich hier registrieren und erhält Zugriff auf die bisherigen Webinare.